Stellantis: Grüner Strom für seine europäischen Werke
Bis 2025 plant Stellantis, 50 % seines Energiebedarfs für seine europäischen Werke aus verschiedenen umweltfreundlichen Ressourcen zu produzieren.
Stellantis setzt seine ökologische Transformation fort. Nach der Einweihung des Werks zur Herstellung der M3-Elektromotoren (DS3 E-Tense überarbeitet, Peugeot e-208 überarbeitet, Jeep Avenger, Opel Mokka Electric), möchte Stellantis 50 % des Energiebedarfs seiner europäischen Werke produzieren. Und das bis 2025. Um dies zu erreichen, will man auf Wind-, Erdwärme oder Solarenergie setzen.
Stellantis will seine CO2-Emissionen reduzieren
Stellantis plant, seine Rechnungen und seine CO2-Bilanz zu reduzieren, parallel zur Elektrifizierung seiner Modelle. Der Anstieg der Energiekosten sollte jedoch die Batterieproduktionsprojekte von Stellantis in Europa nicht bremsen. Carlos Tavares, der Geschäftsführer der Gruppe, versichert: Er zieht es vor zu denken, dass die Inflation der Energiekosten vorübergehend ist, „von kurzer Dauer„, stellte er gegenüber der Presse klar.
Carlos Tavares eröffnete am Montag, den 19. Dezember 2022, die Fabrik, die die M3-Elektromotoren herstellt. Sie befindet sich in Tremery in Lothringen und hat zur Einstellung von 200 Mitarbeitern geführt, die mehr als 200.000 Motoren pro Jahr zusammenbauen sollen. Die Produktion könnte bis 2024 auf bis zu eine Million Motoren steigen, wenn der Markt für Elektroautos weiter wächst.
Stellantis könnte weiterhin Hybridautos produzieren. Nur wenn die Preise für Elektroautos nicht sinken und sie nicht von der Mittelschicht angenommen werden. „Wir versuchen, eine Art kommunizierenden Gefäß zu schaffen, sodass letztendlich Lösungen für jeden gefunden werden„, warnte Carlos Tavares. Das Jahr 2023 könnte von einer wirtschaftlichen Abkühlung und einem Anstieg der Zinssätze geprägt sein. In Nordamerika bremsen sie bereits die Verkäufe von Neuwagen sowie den Gebrauchtwagenmarkt. Laut Tavares, „werden wir genau das Gleiche in Europa haben.“
Lesen Sie auch: Energiezuschuss: Kann man ihn für sein Elektroauto nutzen?
This page is translated from the original post "Stellantis : une énergie verte pour ses usines Européennes" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
