NW französische Ladestationen für Volvo

Kommentieren
NW IECharge Volvo

Volvo France und NW, die erste französische Einhorn-Firma der Energiewende, schließen sich für den Ausbau von Hochleistungsladestationen zusammen.

Das Unternehmen NW entwickelt seit 2007 verschiedene Lösungen, um die Energiewende für alle zugänglich zu machen. Die Firma ist in Frankreich Marktführer im Bereich verteilte Energiespeicherung mit der als JBox bezeichneten Stromspeichereinheit. NW ist zudem Vorreiter beim Hochleistungselektronnementanken dank der IECharge-Technologie. Da Volvo sich das Ziel gesetzt hat, bis 2026 auf dem französischen Markt eine 100 % elektrische Modellpalette anzubieten, hat das Unternehmen NW mit dem Ausbau seiner Ladeinfrastruktur beauftragt.

An jedem der 126 Volvo-Vertriebspunkte in Frankreich wird auf Anfrage des Volvo-Vertriebsnetzes eine Machbarkeitsstudie zur Installation von IECharge-Stationen durchgeführt, vorausgesetzt, dass ein Anschluss an das Stromnetz möglich ist und die örtlichen Bauvorschriften eingehalten werden.

Jede IECharge-Station ist mit einer JBox-Speichereinheit verbunden, was eine konstante Ladeleistung gewährleistet und zugleich das Stromnetz schützt, selbst bei gleichzeitigem Laden mehrerer Fahrzeuge. Durch diese weltweit patentierte Kooperation ist NW in der Lage, eine der günstigsten Ladegebühren auf dem europäischen Markt von 0,30 Euro/kWh anzubieten.

AUCH LESEN: Volvo EX30 vs Renault Megane: Welches soll man wählen?

This page is translated from the original post "Des bornes de recharge françaises NW pour Volvo" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht