Die Bilanz der Ferien von Electra

Kommentieren
Electra Autocharge - Couverture

Wer hat geladen und wann? Das Electra-Netzwerk präsentiert uns die Bilanz der Nutzung seiner Ladestationen während der Sommerzeit.

Electra ist der erste reine französische Anbieter für Schnellladen von Elektrofahrzeugen. Das Juwel der French Tech zählt unter seinen Kunden Vinci Autoroutes, Stellantis, G7, AccorInvest sowie die Delhaize-Gruppe in Belgien.

Das Electra-Netzwerk besteht heute aus 94 Stationen (557 Ladepunkte, gegenüber 60 im letzten Sommer). Ende Juni wurden außerdem 7 Stationen auf Rastplätzen von Vinci Autoroutes eröffnet, darunter die erste in Frankreich auf einem Flughafen, in Toulouse. Ein ausreichend großes Netzwerk, um eine seriöse Analyse ihrer Zahlen zu ermöglichen.

Wie zu erwarten war, verzeichnete die Woche vom 31. Juli (Wechselverkehr) mit über 7.000 Ladevorgängen einen Spitzenwert, ebenso wie das Wochenende am 11. August mit 2.238 Ladevorgängen.

Die Fahrzeugmarken, die in diesem Zeitraum am häufigsten an Electra-Stationen geladen wurden, sind Tesla (35%), Hyundai (9%) und MG (9%). Bezüglich Tesla liegt das Modell Y mit 50 % vorne, gefolgt vom Tesla 3 mit 47 %.

Erste Beobachtung: Die französischen Marken fehlen unter den Top Drei. Allgemein hält sich die Präsenz europäischer Akteure trotz erheblicher Investitionen im Bereich Elektromobilität eher zurück. Benzin- und Dieselantriebe haben auf einem Fahrzeugbestand, der sich nur langsam erneuert, weiterhin gute Chancen.

Bei Tesla, dem Marktführer, ist es gelungen, den größten Anteil gleichmäßig zwischen den Modellen 3 und Y zu verteilen. Das später eingeführte Model Y hat schnell seine Kundschaft gefunden und erreicht nun die Popularität seiner berühmten Vorgängerin.

AUCH LESEN > Vom Model 3 überholt: Tesla senkt die Preise der Model S und X

This page is translated from the original post "Le bilan des vacances par Electra" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht