Die Mächtigen der Elektromobil-Ladetechnik vereinen sich in Frankreich

Kommentieren
Charge france recharge

Dreizehn Führer im Bereich elektrische Ladeinfrastruktur schließen sich unter dem Verband Charge France zusammen, um das Ökosystem zu strukturieren und zu beleben.

Die Priorität von Charge France liegt darin, den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu beschleunigen. Diese Akteure, die bereits mehr als eine Milliarde Euro investiert haben, verpflichten sich, gemeinsam bis 2028 weitere 3 Milliarden Euro bereitzustellen.

Diese Initiative zielt darauf ab, die Elektrifizierung von Haushalten und Unternehmen zu verstärken und auf die Energieherausforderungen sowie die Zunahme der Elektrofahrzeuge zu reagieren. Charge France positioniert sich somit als strategischer Ansprechpartner für die öffentlichen Behörden und als Katalysator für den Ausbau von Ultra-Schnellladestationen.

Dank eines Rekordwachstums in den letzten zwei Jahren (+115 % im Jahr 2024) behauptet sich Frankreich als Vorbild in Europa für seine Hochleistungsladeinfrastruktur. Dieses Wachstum basiert auf dem gemeinsamen Handeln der 13 Mitglieder von Charge France: Allego, Atlante, Chargepoint, Chargeguru/ZePlug, Driveco, Electra, E-totem, ENGIE Vianeo, Fastned, IONITY, Izivia, Powerdot und Zunder. Zusammen betreiben sie 2.000 Ultra-Schnellladestationen (Ladung >100 kW) mit insgesamt mehr als 10.000 Ladepunkten.

Ein Blick in die Zukunft

Charge France plant, 4 Milliarden Euro zu investieren, um das Ultra-Schnellladenetz bis 2028 zu vervierfachen. Die Erreichung dieses Ziels hängt jedoch von zwei wesentlichen Bedingungen ab:

  • Regulatorische Stabilität, mit der Beibehaltung des Fahrplans zur Verbannung des Verkaufs neuer Verbrennungs- und Hybridfahrzeuge bis 2035.
  • Eine ambitionierte Politik zur Förderung der Nachfrage, insbesondere durch steuerliche Anreize für die Umstellung von Firmenflotten auf umweltfreundliche Fahrzeuge, inspiriert vom belgischen Modell.

Charge France hat sich zum Ziel gesetzt, die Übergang zu emissionsfreier Mobilität zu beschleunigen, indem den Fahrern im gesamten französischen Staatsgebiet eine schnelle, verlässliche und zugängliche Ladeinfrastruktur garantiert wird.

WEITERLESEN: Laden an der Autobahn: Tarifskandal, an dem der Staat mitschuldig ist

This page is translated from the original post "Les puissants de la recharge automobile s’unissent en France" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht