Günstigere Aufladungen bei jeder französischen Goldmedaille!
Dank Electra gibt es einen guten Grund, die Leistungen der französischen Delegation bei den Olympischen Spielen in Paris 2014 aufmerksam zu verfolgen!
Electra schenkt uns endlich einen kleinen Lichtblick inmitten der unerträglichen Kontroversen rund um die Olympischen Spiele in Paris. Letztendlich ist es egal, wer am besten schwimmt und vor allem gesund bleibt, welcher Stadtteil von Paris am wenigsten verstopft sein wird, wer bei der Eröffnungsfeier singt oder wer wo und wann fahren darf. Das ist uns egal, wir wollen ein schönes Fest und mit unseren Athleten mitfiebern und ihnen mit unseren Anfeuerungen für ihre Anstrengungen danken. Und wenn wir dabei ein bisschen weniger bezahlen können, wenn sie gewinnen, warum nicht…
So wird bei jeder Goldmedaille, die Frankreich bei den Olympischen und Paralympischen Spielen gewinnt, der Kilowattstundenpreis bei Electra um 1 Cent sinken. Zwischen dem 26. Juli und dem 11. August für die Olympischen Spiele und zwischen dem 28. August und dem 8. September für die Paralympics werden Autofahrer, die ihr Elektrofahrzeug bei Electra aufladen, mit jeder gewonnenen Goldmedaille eine niedrigere Rechnung sehen – und das im gesamten Netzwerk des Betreibers.
Euro gegen Gold bei Electra
Auf den ersten Blick denkt man, dass 1 Cent Rabatt pro Goldmedaille den Betreiber nicht in finanzielle Schwierigkeiten bringen wird. Aber täuschen Sie sich nicht, denn wenn Frankreich 29 Goldmedaillen erreicht, können die Rabatte die Rechnung um die Hälfte senken!
Das ist clever, positiv, fröhlich, mit einem Wort großartig! Bravo Electra und danke, dass Sie uns zum Lächeln gebracht haben. Jetzt heißt es feiern und alle hinter die Bleus!
AUCH LESEN: Günstigere Ladegebühren für MG-Kunden mit Electra
This page is translated from the original post "Des recharges moins chères à chaque médaille d’or française !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
