Electra verpasst ihren Ladestationen ein neues Design
Was ist banaler als eine Ladesäule auf dem Bürgersteig? Electra will mit seinen neuen Stationen Spaß ins Laden bringen.
Wie alle Akteure in dieser neuen elektrischen Welt bemüht sich Electra jeden Tag, das Ladeerlebnis so einfach wie das Tanken von Benzin zu machen. Aber um sich von der klassischen fossilen Zapfsäule abzuheben, warum sie nicht geselliger machen? Fastned hat bereits einen großen Schritt getan, indem es echte 100% elektrische Ladestationen mit Empfangsbereich, Services und Shops anbietet. Electra folgt einem anderen Weg mit der Einführung von Electraline, einer Ladestation, die das Beste aus Technologie und Design kombiniert.
Electra wollte Stationen schaffen, die Lust aufs Aufladen machen. Sie umfassen Ruhebereiche und schattige Zonen, um sonnige Tage zu genießen. Kleine Holzakzente sorgen für die nötige ökologische Note. LED-Bildschirme an der Konstruktion dienen als echte Kommunikations- und Interaktionsmittel, ziehen Aufmerksamkeit auf sich und liefern wesentliche Informationen, während sie zugleich unterhalten. Wenn Sie die Tankstellen der Zukunft aus Zurück in die Zukunft II vor Augen haben, ist das ungefähr dasselbe Prinzip. Das Design macht sie von weitem erkennbar, zeigt den Status der Plätze (verfügbar, reserviert usw.) und natürlich die Preise und die Ladeleistung.
Um das Erlebnis unterhaltsamer zu machen, bietet Electra Spiele in der Electra-App und auf dem LED-Bildschirm der Station an, die Nutzer allein oder gemeinsam für 20 Minuten spielen können, also die durchschnittliche vom Betreiber erfasste Ladezeit. Das erste verfügbare Spiel ist „Schere-Stein-Papier“, bei dem kW zu gewinnen sind, die von der Rechnung abgezogen werden.
/
AUCH LESEN: Günstigere Ladevorgänge für MG-Kunden mit Electra
This page is translated from the original post "Electra soigne le look de ses stations de charge" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
