ENGIE Vianeo startet ein Treueprogramm
Was gibt es Schöneres, als für seine Treue belohnt zu werden! Das ist eine der zahlreichen Ankündigungen von ENGIE Vianeo auf dem Mondial de l’Auto.
Wie ENGIE Vianeo waren auch die Ladebetreiber bei dieser Ausgabe 2024 des Mondial de l’Auto vertreten. Kein Wunder, wenn alle Scheinwerfer auf die neuesten Hybrid- und Elektroautos gerichtet sind. Man kann die ganze Zeit die Designs, Antriebe und Batterien der neuen Modelle vergleichen, irgendwann muss man aber auch Strom hineinstecken, damit sie vorankommen.
Bei ENGIE Vianeo hat man beschlossen, die Kommunikation auf Transparenz und Kundenbindung auszurichten. Transparenz bei der Anzeige der Ladetarife und Kundenbindung durch eine so alte Methode wie der Handel selbst: Belohnungen für die treusten Kundinnen und Kunden.
Die Preise pro kWh für das Laden sollen nach und nach auf Totems am Eingang der meisten Stationen angezeigt werden, nach dem Vorbild dessen, was man für fossile Kraftstoffe kennt. Eine Möglichkeit, endlich die Angebote zu vergleichen und das günstigste auszuwählen. Außerdem variiert die von ENGIE Vianeo angewandte Abrechnung pro Kilowattstunde weder nach der Leistung der Säule noch nach der Ladegeschwindigkeit, um die Wahl für seine Kundinnen und Kunden zu vereinfachen.
Neben der Möglichkeit, das Laden direkt per Bankkarte zu bezahlen und nicht zwingend über eine Ladekarte, kündigt der Betreiber die Einführung eines Treueprogramms für seine Kundinnen und Kunden an. Die Marke hat diese Maßnahme vorgestellt, die das Bezahlen von Ladevorgängen unterwegs für ihre Kundschaft erleichtern soll. E‑Mobilistinnen und E‑Mobilisten können zudem bei jedem Ladevorgang Punkte sammeln und von Prämien profitieren. Sie haben außerdem die Möglichkeit, ihren Verbrauch direkt in der App zu verfolgen.
AUCH LESEN: Eine neue vernetzte Ladesäule bei Leroy Merlin erhältlich
This page is translated from the original post "ENGIE Vianeo lance un programme de fidélité" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
