Mercedes wird sein eigenes Netzwerk von Ladestationen einführen.
Wie Tesla mit seinen Superchargern kündigt auch Mercedes-Benz eigene Ladestationen für Elektroautos an, beginnend in den Vereinigten Staaten, gefolgt von Europa.
Die CES 2023 bot Mercedes-Benz die Gelegenheit, seine neuesten Technologien vorzustellen, sowie eine große Neuigkeit für das Elektroauto. Der Hersteller hat die Ambition, sein Sortiment bis 2030 zu 100 % elektrisch umzustellen. Um dieses Ziel zu unterstützen, wird die Marke mit dem Stern ihr eigenes Lade-Netzwerk einführen.
Ein Mercedes-Netzwerk zuerst in den USA
Die Elektroautos von Mercedes-Benz verfügen bereits über eine hohe Ultra-Schnellladeleistung. Diese erreicht 200 kW bei einem Mercedes EQS, ist jedoch niedriger als bei Tesla oder einem Porsche Taycan. Obwohl die Reichweite über 700 km bei der deutschen Limousine und über 600 km bei einem EQE SUV liegt, erfordern lange Strecken ein Netz von Schnellladestationen.
Mercedes wird also sein eigenes Netzwerk einführen, beginnend im Land des Onkels Sam und in Kanada. Die deutschen Fahrzeuge, aber auch andere Marken können dort bis zu einer Leistung von 350 kW aufladen. Der einzige Vorteil für Mercedes: die Möglichkeit, den Ladepunkt im Voraus zu reservieren (wie bei Electra
Wenn die Standorte „sorgfältig ausgewählt werden, basierend auf den Bedürfnissen der Kunden“, mit Restaurantmöglichkeiten, Toiletten und Überwachungskameras, werden nicht alle Standorte überdacht sein.
Europa und China, um 10.000 Ladepunkte zu erreichen
Diese Ankündigung überrascht, da Mercedes-Benz bereits in einem anderen Lade-Netzwerk engagiert ist: Ionity. Dies erfolgt jedoch innerhalb eines Konsortiums, das auch seine Konkurrenten BMW, Ford, Renault, Hyundai und Volkswagen umfasst. Letzterer besitzt jedoch auch sein eigenes lokales Netzwerk, Electrify America!, ein Projekt, das durch Dieselgate 2015 entstanden ist.

Nach dem Beginn der Aktivitäten auf der anderen Seite des Atlantiks wird Mercedes mit Europa und China fortfahren. Das deutsche Unternehmen hat jedoch nicht spezifiziert, wie umfangreich das Netzwerk auf dem Alten Kontinent sein wird. Wenn es schnell ausgebaut wird, könnte es am europäischen Bemühen teilnehmen, da die EU plant, alle 60 km auf den Autobahnen eine Ladestation einzurichten. Jedenfalls ist das Versprechen groß: 10.000 Ultra-Schnellladepunkte weltweit bis 2030! Glauben Sie, dass diese Wette eingehalten wird?
Lesen Sie auch: 550 Ladestationen für die Marken Les Mousquetaires im Jahr 2023
This page is translated from the original post "Mercedes va lancer son propre réseau de bornes de recharge" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
