Nissan verwandelt Bioethanol in Strom

Kommentieren
Nissan bioéthanol

Nissan hat mit Tests eines lokalen Brennstoffzellensystems begonnen, das mit Bioethanol betrieben wird und Strom erzeugen kann.

Alles begann mit der SOFC. Im Jahr 2016 wurde Nissan zum ersten Autohersteller der Welt, der eine Festoxid-Brennstoffzelle (Solid Oxide Fuel Cell, SOFC) für Fahrzeuge entwickelte, die mit Bioethanol betrieben wird. Ein Verfahren, das als zufriedenstellend angesehen wurde, aber schwer in großem Maßstab einsetzbar ist. Dann kam Wasserstoff und plötzlich wurde die Technologie veraltet.

Aber Bioethanol wird in großem Umfang von der Lebensmittelindustrie und der Landwirtschaft produziert, und Nissan sieht eine Zukunft für seine Technologie. Der Hersteller wendet sie nun auf stationäre Ladestationen an. Schließlich kommt der Strom, und der Strom geht.

Was ist eine Festoxid-Brennstoffzelle?

SOFCs können Strom erzeugen, indem sie Wasserstoff verwenden, der aus verschiedenen Kraftstofftypen gewonnen wird, die für den allgemeinen Gebrauch ungeeignet sind. Es handelt sich um Kraftstoffe, deren Transformationszyklus nicht vollständig abgeschlossen wurde und die daher reformiert werden, insbesondere Ethanol, Erdgas und LPG, die dann mit Sauerstoff reagieren. Hohe Temperaturen erzeugen eine hohe katalytische Aktivität, wodurch die SOFC einen hohen Energieerzeugungswirkungsgrad von 70 % erreicht, im Vergleich zu 60 % bei Polymer-Elektrolyt-Brennstoffzellen (PEFC).

Bioethanol aus rohem Sorghum

Das stationäre Stromerzeugungssystem wird mit Bioethanol gespeist, das aus Sorghum (Bioethanol aus Sorghum) hergestellt wird und gemeinsam mit Binex Inc. entwickelt wurde. Der Kraftstoff wird von Binex bezogen. Diese Zusammenarbeit beginnt ab 2025.

Obwohl das Sorghum-Bioethanol bei der Stromerzeugung mit SOFC CO2 ausstößt, nimmt das Sorghum während seines Wachstumsprozesses CO2 aus der Atmosphäre auf, was zu einem kohlenstoffneutralen Kreislauf beiträgt. Sorghum ist tatsächlich eine krautige Pflanze, die Eigenschaften aufweist, die eine Art „natürliche“ Kohlenstoffkompensation ermöglichen.

AUCH LESEN: Wie funktioniert eine Brennstoffzelle?

This page is translated from the original post "Nissan transforme le bioéthanol en électricité" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht