So werden Nachfüllungen bald genauso schnell sein wie das Tanken von Benzin
Das Aufladen von Elektrofahrzeugen erlebt mit dem Aufkommen von Superchargern, die die symbolische Schwelle von einem Megawatt überschreiten, eine bahnbrechende technologische Entwicklung.
Kürzlich haben BYD und Zeekr Ladestationen vorgestellt, die an einem Ladepunkt eine maximale Leistung von 1 MW liefern können und damit neue Rekorde im Bereich der Elektromobilität aufstellen.
Diese Ladestationen basieren auf einem vollständigen Flüssigkeitskühlsystem, das notwendig ist, um die durch so hohe Ströme erzeugte Wärme abzuleiten. Mit dieser Leistung ist es theoretisch möglich, in weniger als fünf Minuten mehrere hundert Kilometer Reichweite nachzuladen – Ladezeiten, die mit einem Benzintankstopp vergleichbar sind. Zum Vergleich: Eine Leistung von 1 MW würde es ermöglichen, einem kompatiblen Fahrzeug etwa 2 km Reichweite pro Sekunde zuzufügen.
Diese neue Generation von Ladegeräten ist Teil einer raschen Weiterentwicklung, die in den letzten Jahren zu beobachten ist. Ladestationen haben sich von 360 kW auf 600 kW, dann auf 800 kW und nun über die Megawatt-Grenze hinaus entwickelt. Diese Stufen ebnen den Weg für ein echtes Schnellladen – vorausgesetzt, die Fahrzeuge sind darauf ausgelegt, solche Leistungen zu verkraften! Denn bisher kann kein Serienmodell mit einer Ladeleistung von mehr als 1 MW umgehen. Allerdings arbeiten die Hersteller aktiv an kompatiblen Plattformen, die insbesondere Hochleistung-Batterien und fortschrittliche Thermomanagementsysteme integrieren.
Parallel dazu beschleunigt sich der Ausbau geeigneter Infrastruktur. Netzwerke mit mehreren tausend leistungsstarken Ladestationen werden derzeit installiert, wobei die ersten Inbetriebnahmen in den kommenden Monaten erwartet werden. Dieser Wandel wird nicht nur den Ladebedarf zukünftiger Fahrzeuge decken, sondern auch die Verfügbarkeit der Ladestationen durch kürzere Ladesitzungen optimieren.
Mit diesen Fortschritten tritt das ultra-schnelle Laden in eine neue Ära ein. Sehr bald könnte das Auftanken von Strom genauso schnell oder sogar effizienter sein als das Tanken von fossilen Kraftstoffen. Und an diesem Tag – welches Argument wird Sie dann noch davon abhalten, auf Elektrofahrzeuge umzusteigen?
AUCH LESEN: Elon Musk erobert das Fahrerlager der 24 Stunden von Le Mans
This page is translated from the original post "Voici comment les recharges seront bientôt aussi rapides qu’un plein d’essence" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
