Strompreise 2023: Was kostet das Laden eines Elektroautos?

Kommentieren
PEUGEOT e-208 électrique

Der Strompreis steigt am 1. Februar um 15 %, damit steigt auch der Tarif für das Aufladen von Elektroautos — aber was bedeutet das konkret?

Im Vergleich zu Deutschland oder dem Vereinigten Königreich kann man beim Strompreis beruhigt sein. Denn angesichts des Booms der Preise in Europa pro MWh hat die Regierung beschlossen, einen Tarifschirm anzuwenden, um zu verhindern, dass sich der kWh in Frankreich verdoppelt. 

Aber wir werden dennoch eine Erhöhung erleben, das ist unbestreitbar. Sie ist auf +18,5 % zum 1. Februar 2023 begrenzt. Das wirkt sich auch auf das Laden von Elektroautos aus, das dadurch teurer wird, aber wie stark?

Eine Erhöhung um 1,30 € pro Ladevorgang

Tauchen wir also in die Zahlen ein. Der kWh im regulierten Tarif von EDF lag 2022 bei 0,174 € und steigt 2023 um 15 %. Der Strompreis pro kWh steigt dementsprechend auf 0,2062 €. Wenn es eine gute Nachricht gibt, dann ist es, dass dies Ihre Berechnungen vereinfacht. 

Nehmen wir das Beispiel einer Peugeot e-208, des in Frankreich beliebtesten Elektroautos. Über 90 % der Besitzer laden zu Hause auf, und zwar an einer verstärkten Steckdose (3,7 kW Leistung) oder an einer Wandbox (7,4 kW). Und man lädt nie von 0 auf 100 %, zum einen weil man nie mit 0 % nach Hause kommt, und zum anderen weil regelmäßiges Laden bis 100 % die Batteriealterung beschleunigt. 

Wir empfehlen daher Ladezyklen mindestens von 10 % bis 90 %. Da die Batterie der e-208 50 kWh hat, müssen pro Sitzung also 40 kWh geladen werden. Der Preis für diese Ladung betrug 6,96 € im Jahr 2022 – bzw. bis zum 31. Januar 2023 – und wird ab dem 1. Februar 2023 8,25 € betragen. Ein Unterschied von kaum 1,30 Euro.

76 € Mehrkosten pro Jahr

Die Erhöhung um einen Euro ist also sehr gering! Aber betrachten wir das auf größerer Skala, für einen Monat bzw. ein Jahr. Basierend auf einer Fahrleistung von 12 000 km pro Jahr oder 1 000 km pro Monat: Wie hoch sind die Mehrkosten durch den Anstieg des Strompreises 2023 ? 

Wenn man den Verbrauch der Peugeot e-208 gemäß den Messungen unserer Testfahrt auf etwa 18 kWh/100 km rundet, verbraucht man 180 kWh pro Monat bzw. 2 160 kWh pro Jahr. Durch den Anstieg des Strompreises steigen die Ladekosten von monatlich 31 € auf 37 € und von 376 € auf 445 € pro Jahr. Eine Erhöhung um 6 € pro Monat und um 70 € pro Jahr. 

Allerdings müssen die Ladeverluste beim Aufladen hinzugefügt werden, die je nach Modell variieren. Laut den Daten des ADAC an einer klassischen Steckdose wären sie bei einer Fiat 500e 13 %, bei einer Tesla Model 3 15 % und bei einer Renault ZOE 24 %. Bei schnelleren Ladevorgängen sind sie geringer. Wir haben daher für eine verstärkte Steckdose oder Wallbox mit 10 % gerundet.

Gut zu wissen: Der Preis für das Laden eines Elektroautos kann mit einer Option wie den Niederlaststunden günstiger sein. Bei EDF zum Beispiel liegt der kWh 2023 bei 0,1615 €. Der Unterschied auf ein Jahr ist beträchtlich, fast 100 € pro Jahr!

Das gilt auch für ein bestimmtes Elektroauto. Passen Sie es also an Ihr Modell an – für die Anzahl der geladenen kWh und für den Verbrauch in Bezug auf die Kosten pro km. Eine Dacia Spring verbraucht weniger als 14 kWh/100 km, eine Audi Q4 e-tron etwa 21 kWh/100 km.

Bis zum 31/01/2023Ab dem 01/02/2023Differenz
Pro Ladevorgang*7,66 €9,07 €+1,41 €
Pro Monat34,45 €40,83 €+6,38 €
Pro Jahr413,42 €489,93 €+76,51 €
Ladekosten einer Peugeot e-208 zu Hause, für 12 000 km/Jahr, Verluste inklusive. *10 % bis 90 %

Was ist mit dem Schnellladen?

Außerhalb des Wohnsitzes wird der Anstieg des Strompreises zweifellos Auswirkungen haben. Dennoch ist es schwierig vorherzusagen, wie sich die Tarife in den nächsten Tagen oder Wochen entwickeln werden. Fastned oder Tesla hatten ihre Preise bereits Ende 2022 mehrfach erhöht, als Belib‘ am 1. Januar überhöhte Preise verlangte bevor es letzte Woche zu seinen früheren Preisen zurückkehrte. Aber beachten Sie, dass Laden an öffentlichen Stationen immer teurer ist und leicht 0,40 € bzw. sogar 0,60 € auf der Autobahn überschreiten kann.

Zum Weiterlesen : Alle Preise für Elektroautos in Frankreich 2023

This page is translated from the original post "Prix électricité 2023 : quel coût de recharge d’une voiture électrique ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht