Tesla legt den Turbo ein mit seinen 600-kW-Ladegeräten!
Das Aufladen Ihres Elektroautos wird bald schneller sein als das Ihres Verbrenners. Tesla arbeitet genau daran mit seiner neuen Generation von Superchargern V4.
Innovieren, um nicht überholt zu werden. So lautet das Credo des US-Konzerns Tesla, der sich nicht länger damit begnügen kann, seinen Vorsprung gegenüber seinen wichtigsten Wettbewerbern zu verwalten.
Einerseits ist die Modellpalette recht umfangreich in Bewegung, mit dem bevorstehenden Facelift des Bestsellers Tesla Model 3. Aber damit ist es nicht getan. Wir erwarten weiterhin mehr Informationen über den künftigen Kompaktwagen für 25 000 Dollar, der für 2023 versprochen wurde, ausgestattet mit LFP-Batterien und in China konzipiert – wenn nicht sogar produziert – werden soll.
Ganz zu schweigen von einem Modell, das für den US-Markt enorm wichtig ist: dem Tesla Cybertruck. Dieses imposante Gefährt von 5,90 Meter Länge wird in drei Versionen angeboten und könnte bis zu vier Elektromotoren erhalten. Seine Batterien könnten ihm auch Reichweiten von bis zu 800 km ermöglichen! Das ist noch keine Science-Fiction, aber beinahe.
Genau dafür, um immer größere Batterien zu versorgen, braucht es ein passendes Ladenetz. In dieser Hinsicht haben die Tesla-Supercharger bereits ihre Bewährungsprobe bestanden. Wir stehen kurz davor, eine neue Stufe zu erreichen, denn die vierte Generation ist inzwischen in den Niederlanden installiert.
Auf Wiedersehen, Konkurrenz?
Der Hersteller gibt an, dass diese neuen Säulen eine Spannung von 1 000 V und einen Strom von 615 A aushalten. Die Ladegeschwindigkeit könnte theoretisch bis zu 600 kW erreichen, im Vergleich zu den „mageren“ 250 kW der Supercharger V3. Mit dieser neuen Technik würde Tesla die ABB Terra 360-Säulen übertreffen, die, wie ihr Name schon sagt, für 360 kW zugelassen sind.
Die Integration dieser Supercharger V4 bringt auch einige technische Verbesserungen. Anders als bei den Vorgängermodellen, deren Kabel von Nutzern von Nicht-Tesla-Modellen als zu kurz empfunden wurden, verfügen diese neuen Säulen über ein verlängertes Kabel.
Mehr dazu: Tesla: Das erschwingliche Elektroauto kommt, aber nicht sofort
This page is translated from the original post "Tesla met le turbo avec ses chargeurs de 600 kW !" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
