Vinci Autoroutes: 7 neue ultraschnelle Electra‑Ladestationen
Obwohl die Marke von 100.000 Ladepunkten noch nicht erreicht ist, kündigt Vinci Autoroutes die Einrichtung von 112 neuen Ladesäulen für 2023 an.
Es ist der Albtraum der Autofahrer, die lange Strecken auf der Autobahn zurücklegen: mit ihrem Elektroauto liegen zu bleiben, da der Verbrauch bei hoher Geschwindigkeit in der Regel sehr hoch ist. In den verschiedenen Apps Ihres Ladeanbieters gibt es jedoch einen Routenplaner. Dadurch lässt sich vermeiden, dass es zu einer Strompanne kommt, und gegebenenfalls die Autobahn zu verlassen, um auf dem Nebenstraßennetz „aufzutanken“.
Die Bilanz sollte sich auf den Autobahnen in den nächsten Wochen jedoch verbessern, mit der Ankunft von 112 neuen Ladepunkten im Vinci-Netz. Der Betreiber Electra wird diese Aufrüstung übernehmen. Er wird die Einführung von 7 neuen sogenannten Ultra-Schnellstationen organisieren, die bis zu 300 kW bereitstellen können.
Wo befinden sich die Electra-Schnellladestationen?
Hier die Details nach Regionen :
- 14 Ladesäulen auf der Raststätte Latitude 45 an der A7, nördlich von Valence in Richtung Lyon,
- 12 Ladesäulen auf der Raststätte Garonne, einer beidseitig zugänglichen Raststätte an der A62 zwischen Agen und Toulouse,
- Jeweils 8 Ladesäulen auf den Raststätten Carcassonne Arzens (Nord und Süd) an der A61 bei Carcassonne,
- 4 Ladesäulen auf der Raststätte Gignac Rebuty an der A55, zwischen Marseille und dem Étang de Berre,
- 4 Ladesäulen auf der Raststätte Vitrolles am Beginn der A7 aus Richtung Marseille.
Ladesäulen für eine bessere Reichweite (durch Sonnenenergie)
Vinci Autoroutes und Electra geben außerdem bekannt, dass diese zukünftigen Stationen über Überdachungen mit Photovoltaik-Paneelen verfügen, deren Strom in die Stromkreisläufe zurückgespeist wird.
« Diese sieben neuen Stationen, die Electra in unserem Netz einrichtet, ergänzen das dichte Netz, das wir bereits anbieten, um Elektromobilisten zu unterstützen und ihnen zu ermöglichen, mit ihrem Elektrofahrzeug beruhigt in den Urlaub zu fahren. Mit Electra diversifizieren wir außerdem das bestehende Angebot und ermöglichen unseren Kunden, das für sie passendste Angebot entsprechend ihren Erwartungen und Bedürfnissen zu wählen. » erklärt Raphaël Ventre, Direktor Marketing und Services von VINCI Autoroutes.
Vinci Autoroutes hat das Ziel, 2023 100 % seiner Autobahn-Raststätten mit einsatzbereiten Ladepunkten auszustatten.
Zum Weiterlesen : Ladestationen: Mehr als 82.000 Punkte Ende 2022
This page is translated from the original post "Vinci Autoroutes : 7 nouvelles stations de recharge ultra-rapides Electra" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
