Vinci bringt einen Pass heraus, der mit allen Ladestationen kompatibel ist
Vinci kümmert sich um Autofahrer, die Elektroautos nutzen, die auf den Straßen immer zahlreicher werden.
Im Vorfeld der Sommerferien führt Vinci Autoroutes eine Ulyss Electric-Karte ein, um die Bezahlung des Ladevorgangs zu erleichtern. Diese ist Bestandteil eines Pakets, das auch die automatische Mautzahlung beinhaltet, und gewährt Zugang zu allen Ladestationen im Land, unabhängig vom Betreiber. Laut einer Erhebung von Avere gab es im Mai etwas mehr als 62.000 davon.
Ein neuer kostenpflichtiger Service von Vinci
Obwohl die Lieferung der Karte kostenlos ist, ist der Service nicht gratis. Für jeden Ladevorgang muss eine Gebühr von 70 Cent erhoben werden. Das Geld wird am Ende jedes Monats abgebucht. Das Abonnement kann jederzeit gekündigt werden.
Ulyss Electric funktioniert über eine App. Diese ermöglicht es auch, die Ladestationen zu geolokalisieren, eine Route zu planen und die wichtigsten Merkmale der identifizierten Stationen zu kennen (Leistung, Steckdosentyp, Tarif und Verfügbarkeit).
Der Ulyss Electric-Service bietet außerdem die Möglichkeit, an einer Online-Schulung zur Nutzung von Elektroautos teilzunehmen. Ihr Ziel ist es, „Fahrern von Elektrofahrzeugen bei ihren ersten Kilometern zu unterstützen“. Die Schulung ist in ein Netzwerk von 200 Coaches strukturiert, die im ganzen Land verteilt sind, und dauert etwa 30 Minuten.
Elektrische Valets
Um die elektrische Mobilität weiter zu fördern, wird Vinci Autoroutes in Zusammenarbeit mit Iionity in ausgewählten Autobahnraststätten „elektrische Valets“ installieren. Identifizierbar an ihren blauen Westen, besteht ihre Aufgabe darin, Fahrer zu unterstützen und ihnen zu helfen, das Laden ihres Fahrzeugs zu optimieren. Dieser Service wird jedoch nur an den verkehrsreichsten Raststätten (namentlich Saint Rambert-d’Albon Ouest, Montélimar Est, Montélimar Ouest, Morières sur l’A7 und Vidauban Sud auf der A8) verfügbar sein. Er wird freitags und samstags vom 15. Juli bis 15. August angeboten.
Parallel dazu wird Vinci auch mobile Ladestationen testen, im Rahmen eines Projekts, das mit Green Corp Konnection durchgeführt wird. Die Anlagen befinden sich an den Raststätten Saint-Rambert d’Albon Est (A7) und Trémentines (A87). Sie können einen Strom von 120 kW liefern.
Lesen Sie auch: Laden zu Hause: Steckdose oder Wallbox, was wählen?
This page is translated from the original post "Vinci lance un pass compatible avec toutes les bornes de recharge" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
