Warum stellt Tesla Solarpaneele her, montiert sie aber nicht an seinen Autos?
Tesla ist ein bedeutender Akteur in der Photovoltaikbranche. Eine wichtige Einnahmequelle, jedoch ohne Umsetzung bei seinen Autos.
Tesla hat inzwischen die erstaunliche Marke von einer Billion Dollar Marktkapitalisierung überschritten (1.000 Milliarden US-Dollar). Der Fahrzeugverkauf, das Herzstück des Unternehmens, trägt dazu natürlich in hohem Maße bei, aber Tesla ist nicht nur Autos. Man schätzt, dass seine Energiesparte heute mehr als 10% des Umsatzes des amerikanischen Konzerns ausmacht, und die Einnahmen jedes Jahr beeindruckend zweistellig steigen! Dank Lösungen wie Powerwall und Powerpack erzielt Tesla also beträchtliche Einnahmen und steigert vor allem exponentiell den kapitalbezogenen Wert der Gruppe. Tesla setzt zudem auf Lösungen im sehr großen Maßstab wie seine Solarparks und seine Megapacks, die sich in ein öffentliches Stromnetz integrieren lassen.
Die Idee, Tesla-Fahrzeuge mit Solarpaneelen auszustatten, ist also logisch und vor allem reizvoll, aber mehrere Hindernisse bremsen diese Innovation. Das Hauptproblem liegt in der begrenzten Fläche der Fahrzeuge. Selbst mit hocheffizienten Paneelen könnte ein Auto kaum mehr als 1 bis 2 kWh pro Tag erzeugen, also weniger als 20 km Reichweite. Ein lächerlicher Gewinn, der im Alltag absolut keinen Nutzen hat. Außerdem würde die Integration von Solarpaneelen den Preis der Fahrzeuge erheblich erhöhen, ohne nennenswerte Vorteile in puncto Reichweite zu bringen.
Auch der technische Aspekt ist nicht zu vernachlässigen. Die Paneele müssen zugleich leicht, widerstandsfähig sein und so konstruiert werden, dass sie die Aerodynamik des Fahrzeugs nicht beeinträchtigen. Außerdem hängt ihre Effizienz direkt von der Sonneneinstrahlung ab, was diese Option in sonnenärmeren Regionen oder für häufig im Schatten parkende Fahrzeuge weniger relevant macht. Kurz gesagt: Solarautos bei Tesla oder anderswo sind nicht für morgen — vielleicht erst in einigen Jahren, wer weiß.
AUCH LESEN : Die Tesla-Aktie sprengt ihr bisheriges Rekordhoch
This page is translated from the original post "Pourquoi Tesla fabrique des panneaux solaires mais n’en met pas sur ses voitures ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
