SEAT verdreifacht Eigenproduktion erneuerbarer Energien

Kommentieren
SEAT

SEAT wird 39.000 neue Solarpaneele an drei verschiedenen Standorten installieren, um eine zusätzliche Leistung von 21 MW zu bieten

Die Erweiterung von SEAT al Sol, dem Photovoltaik-Werk des Unternehmens, umfasst die Installation von Solarpaneelen auf einer Fläche von 233.000 Quadratmetern, verteilt auf seine drei Produktionsstandorte Martorell, El Prat und Barcelona. Dieses Projekt unterstreicht die Bemühungen von SEAT, seine Produktionsprozesse zu dekarbonisieren und stärkt das Engagement des Unternehmens für eine nachhaltigere Mobilität.

Die neue Solaranlage SEAT al Sol 2 wird eine der größten Europas in Bezug auf Eigenverbrauch sein. Die Solarfarmen werden eine zusätzliche Leistung von 21 Megawatt (MW) liefern und etwa 29 Gigawattstunden (GWh) saubere Energie pro Jahr erzeugen. Das entspricht genügend Strom, um 500.000 CUPRA Born zu 100 % aufzuladen. Diese saubere Energie wird den Verbrauch von zertifiziertem grünem Strom in allen Einrichtungen des Unternehmens ergänzen, der aus externen Quellen stammt und keinerlei CO2-Emissionen verursacht.

Das Ziel des Unternehmens ist es, seine CO2-Emissionen bis 2030 im Vergleich zu 2018 um 50 % zu reduzieren und bis 2050 ein klimaneutrales Unternehmen zu werden. Die wichtigsten Hebel dazu sind die Elektrifizierung der Fahrzeuge, die den CO2-Fußabdruck während ihrer Nutzung reduziert, der Einsatz von grünem Strom zum Aufladen der Elektrofahrzeuge sowie die Förderung der Kreislaufwirtschaft und die Dekarbonisierung der Produktionsphase.

AUCH LESEN: Drei SEAT für nur 249 Euro im Monat

This page is translated from the original post "SEAT triple son autoproduction d’énergies renouvelables" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Aufladen

FAR-A-DAY, der französische Anhänger, der 300 km Reichweite hinzufügt

In der Übersicht