Bonus Fahrrad 2023: Wer kann von der Kaufhilfe profitieren?

Kommentieren
Vélo électrique aide achat

Das Ministerium für ökologische Transformation ändert die Regeln für den Fahrradbonus im Jahr 2023. Welche Zuschüsse gibt es für welche Fahrräder und unter welchen Bedingungen?

Die Milliarden Euro regnen für das Auto, einschließlich der Mittel für die Kraftstoffprämie oder den Kraftstoffscheck. Glücklicherweise betrifft dies auch umweltfreundlichere Lösungen, wie den Mitfahrbonus. Und das Fahrrad? Der Radverkehr wird nicht am Straßenrand stehen gelassen, denn die Regierung verlängert die Kaufhilfe im Jahr 2023.

Wird das Fahrrad endlich ernst genommen?

Am 20. September 2022 klang der “Fahrrad- und Aktive Mobilitätsplan” besser in unseren Ohren. Anstelle eines Budgets von 350 Millionen Euro über fünf Jahre verpflichtet sich das Ministerium für ökologische Transformation zu 250 Millionen Euro allein für das Jahr 2023. Zu den Maßnahmen in diesem Bereich werden die Kaufhilfen für Fahrräder einen größeren Personenkreis betreffen.

“Das Fahrrad ist eine echte Lösung, um sich auf kurzen Strecken umweltfreundlich zu bewegen und trägt voll zur ökologischen Transition bei” erklärt Minister Clément Beaune “Diese Transformation muss für alle Franzosen zugänglich sein. Deshalb haben wir entschieden, diese Kaufhilfen das ganze Jahr 2023 zu verlängern, um einkommensschwachen Haushalten zu helfen.”

50% der Haushalte können den Fahrradbonus 2023 erhalten

Am 1. Januar 2023 lockert Frankreich die Bedingungen für den Erhalt der Hilfe. Anstelle eines maximalen steuerlichen Einkommens (RFR) von 13.489 € steigt die Obergrenze des RFR auf 14.089 €. Dies sollte es ermöglichen, “50 % der einkommensschwächsten Haushalte abzudecken” so die Regierung. Für die verstärkten Hilfen steigt die Obergrenze von 6.300 € auf 6.358 €.

Daher können die einkommensschwächsten Haushalte weiterhin eine Unterstützung von 40% für ein neues Fahrrad erhalten. Allerdings variieren die Obergrenzen je nach Art des Fahrrads und dem RFR. Die Obergrenze für ein klassisches oder „muskelbetriebenes“ Fahrrad beträgt 150 €, während sie bei einem Elektrofahrrad 300 bis 400 € erreicht. Sie kann sogar 1.000 bis 2.000 € für Lasten- und Klappräder, die sehr teuer in der Anschaffung sind, erreichen.

Hier sind die neuen Bedingungen und Beträge der Kaufhilfe für Fahrräder 2023:

RFR– von 6 359 €6 359 bis 14 089 €+ von 14 089 €
Klassisches Fahrrad*150 €0 €0 €
Elektrofahrrad400 €300 €0 €
Lastenrad2 000 €1 000 €0 €
Klapprad2 000 €1 000 €0 €
Umtauschprämie*3 000 €1 500 €1 500 €
*Gilt für Elektrofahrrad, Klapprad oder Lastenrad

Lesen Sie auch: Welches Elektrofahrrad sollte man für unter 2000 € kaufen?

This page is translated from the original post "Bonus vélo 2023 : qui peut profiter de l’aide à l’achat ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht