Ellipse E1: Ein neues, erschwingliches elektrisches Fahrrad aus Frankreich
Eine neue französische Fahrradmarke (und in Frankreich montiert) entsteht unter dem Namen Ellipse, mit einer muskulösen Version M1 und einem elektrischen Fahrrad E1.
Das Unternehmen besteht erst seit 2020. Ellipse Industries hat Ellipse Bikes ins Leben gerufen, eine neue Fahrrademarke. Und cocorico, sie ist französisch, geboren in Troyes (Aube), das Ergebnis eines Projekts von drei Ingenieuren aus der Region. Die ersten Fahrräder sind somit entstanden: das klassische muskulöse M1 und das elektrische Ellipse E1.
Der ideale Kompromiss zwischen Klassik und Moderne?
Das Ellipse Fahrrad setzt auf Einfachheit. Ein einziges trapezförmiges (geschlossenes) Gestell, gerader Lenker, schlichte, universelle Anmutung, aber mit einigen kleinen Details, die den Unterschied ausmachen. Wie bei einigen Modellen ist die Beleuchtung perfekt integriert, ein bisschen wie bei Vanmoof in der Fortsetzung des oberen Rahmens.
Das dreieckige Frontlicht unterscheidet die E1 und M1, denen die Marke Blinker an den Enden des Lenkers und hinten hinzufügt. Noch viel zu wenige Fahrräder integrieren Blinker, wie Angell, und das ist sehr bedauerlich.
Kleiner Motor, aber große Qualitäten
Abgesehen vom Aussehen und der Beleuchtung führt die Einfachheit – und das Aluminium – zu einem Federgewicht von 17,8 kg, was für ein Elektrofahrzeug wenig ist. Für den Akku, abnehmbar und im Rahmen integriert, würde die Kapazität von 360 Wh „40 bis 70 km Reichweite“ je nach Modus ermöglichen. Der Hinterradmotor zeigt nur 35 Nm, wie ein Decathlon Elops 120E, und verfügt über 3 Modi, arbeitet jedoch über einen Drehmomentsensor. Daher erwarten wir eine gute Reaktion beim Beschleunigen und eine einfache Nutzung in der Stadt dank des Riemens.

















Wir kennen nicht die Stoßdämpfungseigenschaften der vorhandenen Mitas-Reifen, jedoch fügt das Ellipse E1 einen gefederten Sattel für den Komfort hinzu. Schließlich sind die hydraulischen Bremsen ein Plus für eine progressive Bremskraft. Was die Konnektivität betrifft, ermöglicht ein GPS-Chip die Ortung des Fahrrads und insbesondere das Versenden einer Warnung bei verdächtigen Bewegungen.
Wie viel kostet das Ellipse E1?
Und wie viel kostet dieses in Troyes montierte Fahrrad mit all diesen Qualitäten? Nicht so viel, wie man hätte schätzen können! Der Einführungspreis des Ellipse E1 beträgt 1.990 € für die ersten 200 Exemplare. Der Preis wird dann auf 2.490 € steigen, weiterhin ohne Förderungen, während die ersten Lieferungen im April 2023 erfolgen werden. Für die Zukunft arbeitet Ellipse Bikes bereits an einem „Made in France“ Fahrrad.
Was den kleinen Bruder ohne Motor, das Ellipse M1, betrifft, so ist dieser bereits für 1.890 € erhältlich. Abgesehen von den Motor-, Batterie- und Bildschirm-Ausstattungen bleibt alles gleich, auch der Riemen und die Beleuchtung!
Auch lesenswert: Test Moustache Lundi 27: Der Bestseller aus den Vogesen ist sein Geld wert
This page is translated from the original post "Ellipse E1 : un nouveau vélo électrique français accessible" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
