Fezzari, eine Fahrradmarke mit einem einprägsamen und frechen Namen

Kommentieren

Ferrari, der legendäre italienische Hersteller, wird die Freiheit der amerikanischen Fahrradfirma kaum genießen, ihren Namen zu kopieren.

Ändern Sie zwei Buchstaben eines legendären Namens, bleiben Sie einige Jahre unter dem Radar und beschleunigen Sie dann die Bewegung. Das ist ungefähr die Strategie, die von dieser amerikanischen Fahrradfirma, Fezzari, mit Sitz in Utah, gegründet 2005, angewendet wird.

Aus rechtlicher Sicht gibt es nichts gegen dieses Vorgehen einzuwenden. Moralisch gesehen… ist nicht sicher, ob diese Methode dem Produkt Glaubwürdigkeit verleiht, das seit seinen Anfängen wenig mediale Aufmerksamkeit erhält.

Man muss sagen, das Geschäftskonzept ist extrem: Konfiguration ausschließlich auf einer rein englischsprachigen Website, Bezahlung und Versand direkt nach Hause. Fezzari hat sich entschieden, die Schritte „Vertrieb“ und „Verkäufer“ zu überspringen, um seine Margen zu maximieren und angeblich ein günstigeres Produkt für seine Kunden anzubieten.

Ein kurzer Blick auf die Website des Herstellers zeigt jedoch sehr hohe Preise von 2000 bis 10.000 Dollar für Straßen- oder Geländeräder, mit oder ohne elektrische Unterstützung.

Das zweite Konzept zur Abgrenzung von der Konkurrenz besteht darin, dass der Kunde sein Fahrrad nach seinen Körpermaßen anpassen kann: Größe, Beinlänge, Armlänge, Oberkörperlänge, Gewicht (für die Federung), Farben, Reifen, Felgen usw.

Eine Individualisierung, die von Fahrradexperten geschätzt wird, sich aber laut Kundenbewertungen als Ursache für zahlreiche Fehler in der Produktion herausstellt.

Wie bei hochwertigen Autos müssen Qualität und Preis im Einklang stehen, das ist nicht improvisierbar. Der fehlende physische Kontakt schreckt Käufer ebenfalls ab, wenn sie mehrere Tausend Euro in ein Produkt investieren. Nicht jeder kann Ferrari sein…

AUCH LESEN: Porsche übernimmt ein Unternehmen für Elektrofahrradmotoren

This page is translated from the original post "Fezzari, une marque de vélo au nom évocateur et sans gêne" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektrofahrräder

Starway stellt zwei neue E-Bikes vor

In der Übersicht