Brompton wechselt den Gang
Die berühmte faltbare Fahrradmarke Brompton fügt ihren Modellen eine neue 12-Gang-Schaltoption hinzu.
Ebenso wie ihr Design ist das 12-Gang-Schaltsystem von Brompton einzigartig. Indem es sich in die kompakte, leichte und tragbare Lösung integriert, die Brompton berühmt gemacht hat, erweitert diese neue Option das Einsatzgebiet der Marke und bietet Radfahrern eine größere Reichweite auf allen Arten von Straßen und Steigungen. Dieses 12-Gang-Konzept wird durch zwei innovative Komponenten erreicht.


Eine 3-Gang-Nabe der Marke Sturmey-Archer ist in ein wasserdichtes Gehäuse eingesetzt und vervielfacht die Schaltoptionen bis zu 12 Gängen. Der Gangbereich wird über den rechten Schalthebel und ein Zahnrad-System in der Mitte des Hinterrads gesteuert. Alle Mechanismen sind vor Schäden geschützt, da sie in einem robusten Gehäuse verborgen sind, was dem Nutzer jahrelangen Wartungsarmen Gebrauch bietet.
Ultraleicht (60 g) und ursprünglich für die T Line entwickelt, verbirgt sich ein kleiner Umwerfer, der vor äußeren Schäden geschützt ist, egal ob das Fahrrad zusammengefaltet oder auf der Straße ist. Über den linken Schalthebel gesteuert und weniger exponiert, ist er somit weniger anfällig und bietet eine größere Haltbarkeit.
- T Line Explore 12 Gänge / ab 8,8 kg – Preis: 5.599 Euro
- P Line Explore 12 Gänge / ab 10,5 kg / Preis: 3.094 Euro
- Electric P Line Explore 12 Gänge / ab 16,3 kg mit Akku / Preis: 4.395 Euro
- Electric C Line Explore 12 Gänge / ab 17,3 kg mit Akku / Preis: 3.750 Euro
LESEN SIE AUCH: Test Brompton C-Line und T-Line: faltbare Fahrräder par excellence?
This page is translated from the original post "Brompton change de braquet" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
