Decathlon Btwin Fold Light 1: Wir haben das neue Klapprad getestet
Hyper aktiv in der Welt des Fahrrads nach dem Lastenrad und dem vernetzten Fahrrad, bringt Decathlon sein neues hochwertiges Klapprad Fold Light 1 auf den Markt.
Selbst bei einem Hersteller ist es schwierig, die Neuheiten zu verfolgen. Innerhalb von nur wenigen Monaten hat Decathlon zwei große und bedeutende Neuheiten vorgestellt: das Lastenrad R500 und den vernetzten Elops 920E Connect. Aber die Franzosen ruhen sich nicht aus und präsentieren ein weiteres neues Fahrrad.
Ein hochwertiges Klapprad
In einer Pariser Garage, die als Veranstaltungsort dient, hat Decathlon uns eingeladen, diese Neuheit zu entdecken. Das Btwin Fold Light wartete geduldig auf uns in der Vorabpremiere und war bereits bereit, gefahren zu werden. Der erste Eindruck: die seriöse Präsentation mit einer glänzenden grauen Lackierung, die uns heftig an ein Brompton, den britischen Spezialisten für Klappräder, erinnert.













Aber dieses Modell behält den Geist der anderen Decathlon-Fahrräder bei, ohne dass Teile geteilt werden. Aus dem Nichts entstanden, setzt dieses Fahrrad auf Leichtigkeit (daher das “Light” im Namen) mit seinem gebogenen Rahmen mit integriertem Licht, allgemeinem Aluminium und Kunststoffkomponenten statt Metall. Insgesamt wiegt das Btwin 12 kg, im Vergleich zu 11,5 kg beim Brompton A-Line.
Nach dem Quechua 1-Sekunden-Zelt, das Btwin 1-Sekunden-Fahrrad!
Wichtiger als das Gewicht ist das Falt- und Handhabungssystem, das Decathlon neu überdacht hat. Noch schneller als beim Brompton ermöglicht es ein Falten in 10 bis 15 Sekunden und vor allem ein Ausklappen in einer Bewegung. Es sind die automatisch verriegelnden Scharniere, die diese blitzschnelle Entfaltung ermöglichen. Das Quechua 1 Sekunde des Fahrrads an sich!
Dieses Fahrrad zu tragen ist einfach, nicht nur wegen des relativen Leichtgewichts, sondern auch wegen des Griffs. Er befindet sich unter dem Sattel und verbessert den Transport im gefalteten Zustand sowie beim teilweisen Falten, indem er mit erhobenem Sattel gerollt wird. Eine weitere Funktion ist, dass die Sattelstütze zum Zwecke einer zentralen Stütze herunterklappt, was es ermöglicht, das gefaltete Fahrrad zu stabilisieren und sogar darauf zu sitzen.
Am Lenker droht die Leichtigkeit weder dem Gleichgewicht noch der Handhabung des Fahrrads. Das Fahrgefühl ist nah an dem eines Brompton und sehr beruhigend, und man erreicht ohne Mühe hohe Geschwindigkeiten. Die 16-Zoll-Räder mit Schwalbe Racer Reifen sind komfortabel, und die Monostreben-Vorderfederung, die notwendig ist, um alles kompakt zu halten, hat keine negativen Auswirkungen. Das 9-Gang Shimano Sora-Getriebe bietet große Vielseitigkeit mit schnellen Gangwechseln.
Das Decathlon Btwin Fold Light 1, ein Brompton zum Schnäppchenpreis?
Was den Preis dieses Klapprads angeht, kann man ihn aus zwei Blickwinkeln betrachten. Wenn man den Grundpreis von 229 € für ein Fold 100 kennt, ist der neue Preis ein hohen. Aber im Vergleich zu dem britischen Spezialisten Brompton, der unter 1.099 € nicht zu haben ist, ist es ein unschlagbarer Preis! Denn das Decathlon Btwin Fold Light 1 kommt zum Einführungspreis von 849 €. Ein hoher Preis für ein nicht-elektrisches Klapprad, der sich jedoch durch die Verbesserungen und die sehr guten ersten Eindrücke am Lenker rechtfertigt.
Auch lesenswert: Brompton T Line: das leichteste Klapprad
This page is translated from the original post "Decathlon Btwin Fold Light 1 : on a testé le nouveau vélo pliant" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
