Hat der Motorsport noch Einfluss auf unsere Autos?
Während sie eine deutliche Wende hin zur Elektrifizierung vollzieht, bleibt der Motorsport ein fruchtbarer Boden für technologische Innovationen?
Beeinflussen die Fortschritte aus den Rennstrecken weiterhin die Entwicklung von Serienfahrzeugen? Während moderne Hybridtechnologien in Bezug auf Effizienz mit den fortschrittlichsten Systemen der Formel 1 mithalten, könnte das Aufkommen des elektrischen Rennsports diese Dynamik neu gestalten.
Seit den 1970er Jahren dient die Formel 1 als Freiluftlabor für Technologien, die später in Serienfahrzeuge übertragen wurden. Zum Beispiel war der Turbo eine Spitzentechnologie in den Boxengassen, bevor er zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer Alltagsmotoren wurde. Heutzutage haben die hybriden Systeme für den Massenmarkt jedoch einen solchen Reifegrad erreicht, dass sie den der Formel 1 kaum noch zu beneiden sind.
Der elektrische Rennsport, neues Forschungsfeld
Das Aufkommen des elektrischen Rennsports eröffnet hingegen neue Perspektiven. Seit 2015 in der Formel E aktiv, nutzt DS Automobiles diese Disziplin, um die Elektrotechnik seiner Serienfahrzeuge zu verfeinern. Das neue Flaggschiff der Marke, das Modell Nr. 8, illustriert diese Symbiose sehr gut. Mit einer Rekordreichweite von 750 km im WLTP-Zyklus integriert es Lösungen, die direkt von den Rennstrecken inspiriert sind.
Eines der auffälligsten Beispiele ist die Rekuperationsbremsung, ein entscheidendes Werkzeug in der Formel E. Sobald der Fahrer das Gaspedal loslässt, wird diese Funktion aktiv und ermöglicht die Rückgewinnung eines Teils der kinetischen Energie. Beim Nr. 8 stehen drei Rekuperationsstufen über Lenkrad-Paddel zur Verfügung, ergänzt durch die One-Pedal-Funktion, die ein flüssiges Fahren ohne Betätigung des Bremspedals erleichtert.
Eine weitere Innovation aus dem Rennsport ist das intelligente Management des Allradantriebs. Wie der DS E-TENSE FE 25 als Einsitzer im Wettbewerb optimiert auch der Nr. 8 AWD LONG RANGE seine Traktion beim Anfahren durch Allradantrieb und bietet so überlegene Leistung auf allen Untergründen.
Der elektrische Rennsport ist der neue Innovationsschub für die Automobilbranche. Die aus den elektrischen Rennserien gewonnenen Erkenntnisse versprechen eine Zukunft, in der Leistung und Nachhaltigkeit harmonisch koexistieren. Wenn die Formel 1 die Vergangenheit revolutioniert hat, kann der Rennsport auch weiterhin die Zukunft gestalten.
AUCH LESEN: Prinz Albert II. von Monaco am Steuer eines Wasserstoff-Rennwagens
This page is translated from the original post "La compétition automobile a-t-elle encore un impact sur nos voitures ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
