Autonome Shuttles: Das französische Unternehmen Navya in Zahlungsunfähigkeit

Kommentieren
Navya navette autonome

Die Zukunft von Navya hängt nun von der Entscheidung des Handelsgerichts Lyon ab.

Navya, das sich als der „französische Marktführer für autonome Mobilitätssysteme und zugehörige Dienstleistungen“ präsentiert, sieht sich ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten gegenüber. Das Unternehmen sah sich gezwungen, beim Handelsgericht Lyon Insolvenz anzumelden. Infolgedessen läuft ein Insolvenzverfahren.

„Ziel dieses Insolvenzverfahrens ist es, alle Lösungen zu bewerten, die zur Sicherung der Tätigkeit, zum Erhalt der Arbeitsplätze sowie zur Suche nach Investoren im Rahmen eines Sanierungsplans, sei es durch Fortführung oder durch einen Übertragungsplan, beitragen können“, erklärt Navya in seiner Mitteilung. Das Unternehmen beschäftigt 280 Personen in Paris und Lyon, aber auch in den USA und Singapur.

Navya zieht sich von der Börse zurück

„Das Handelsgericht Lyon wird am 31. Januar 2023 in einer Sitzung über den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens entscheiden. Sollte das Handelsgericht dem Antrag des Unternehmens stattgeben, wird die Geschäftstätigkeit des Unternehmens während der Beobachtungsphase fortgesetzt“, heißt es in der Mitteilung. In der Zwischenzeit ist das Unternehmen nicht mehr börsennotiert, und es ist ungewiss, ob es jemals wieder börsennotiert sein wird. Die Aktie von Navya hatte in sechs Monaten 92% ihres Wertes verloren. Sie war am Dienstag, dem 24. Januar, nur noch 0,03 € wert.

Die Frage nach den Auswirkungen dieser Situation auf laufende Projekte wurde nicht angesprochen. Navya arbeitete insbesondere an der Entwicklung eines autonomen Shuttle der Stufe 4 mit Bluebus (Gruppe Bolloré). Die ersten Tests waren durchweg positiv, und das Fahrzeug sollte im vierten Quartal 2023 bei Kunden in Betrieb genommen werden.

Lesen Sie auch: Autonomes Fahren: Mercedes überholt Tesla mit dem System Drive Pilot

This page is translated from the original post "Navette autonome : le français Navya en cessation de paiement" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht