Die Robotaxis von Google kommen nach Europa

Kommentieren
Waymo Google Londres

Die ersten kommerziellen Tests beginnen in London, gefolgt von einer schrittweisen Expansion in weitere Hauptstädte, darunter Paris.

Die fahrerlosen Taxis von Google, betrieben von der Tochtergesellschaft Waymo, stehen kurz davor, einen historischen Meilenstein zu erreichen: ihre Ankunft in Europa. Das amerikanische Unternehmen hat soeben den bevorstehenden Start seines autonomen Transportdienstes in London angekündigt, der ersten Stadt auf dem Kontinent, die seine vollständig automatisierten Fahrzeuge empfängt. Laut Waymo sollen die ersten kostenpflichtigen Fahrten im Jahr 2026 beginnen, nach einer vorbereitenden Phase, die bereits diesen Herbst starten soll.

In Zusammenarbeit mit Moove, seinem lokalen operativen Partner, finalisiert Waymo derzeit die notwendigen Schritte bei den britischen Behörden, um die Genehmigungen für den kommerziellen Betrieb zu erhalten. Die europäische Flotte wird aus elektrisch betriebenen Jaguar I-PACE bestehen, die speziell mit dem autonomen Fahrsystem „Waymo Driver“ ausgestattet sind.

Das Vereinigte Königreich, das bereits über einen fortschrittlichen Rechtsrahmen für autonome Mobilität verfügt, dient als Türöffner für Googles Technologie auf dem alten Kontinent. London und Oxford beherbergen zudem die ersten europäischen Ingenieurzentren von Waymo, die sich auf Simulationen und die Entwicklung von Software für automatisiertes Fahren spezialisiert haben.

Ein erprobter Dienst von Google in den USA

In den Vereinigten Staaten gibt Waymo an, über 100 Millionen Kilometer ohne Fahrer auf öffentlichen Straßen zurückgelegt und mehr als zehn Millionen kostenpflichtige Fahrten in Phoenix, San Francisco und Los Angeles durchgeführt zu haben. Das Unternehmen präsentiert ermutigende Daten: Seine Fahrzeuge sollen fünfmal weniger in Unfälle mit Verletzten verwickelt gewesen sein als menschliche Fahrer und zwölfmal weniger in solche, bei denen Fußgänger betroffen waren.

Die britischen Behörden begrüßen diese Ankunft und sehen darin eine Chance, die Verkehrssicherheit und Zugänglichkeit des Transportwesens zu verbessern, insbesondere für Menschen mit Behinderungen.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

Für den Rest Europas markiert diese Einführung einen Wendepunkt. Es dürfte nur noch eine Frage von Monaten oder sogar Wochen sein, bis Frankreich und andere Länder die ersten öffentlichen Tests autonomer Taxis in Empfang nehmen können. Eine neue Ära der urbanen Mobilität steht bevor… ohne Lenkrad, aber unter strenger Überwachung.

AUCH LESEN: Was verlieren Taxis und Fahrdienste durch das Aufkommen der Robotaxis?

This page is translated from the original post "Les Robotaxis de Google arrivent en Europe" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht