Der kleine derbe Witz von Tesla
Hinter dem plumpen Humor vermittelt Tesla eine echte Botschaft zur technologischen Leistungsfähigkeit im Bereich des autonomen Fahrens.
Am Montag, den 14. Juli 2025, hat Tesla offiziell das Einsatzgebiet seines Robotaxi in Austin, Texas, ausgeweitet. Eine wichtige Ankündigung inhaltlich, die vor allem aufgrund ihrer sehr suggestiven Form für Gesprächsstoff sorgte. Die Karte des erweiterten Gebiets zeigt nämlich ein kaum verhülltes phallisches Symbol, eine bewusste Provokation, die erneut das Bild eines Elon Musk fördert, der sich gerne über plumpen Humor amüsiert. Letzterer zögerte übrigens nicht, diese „Marktdurchdringung“ zu begrüßen. Finesse, das Schlüsselwort des Lachens…
Doch während die Form amüsiert oder ärgert, ist der Inhalt alles andere als ein Scherz. Diese Expansion wurde nicht zufällig beschlossen. Sie zeigt die technologische Reife des Dienstes. Tesla kann nun sein Gebiet beliebig in jede Richtung ausweiten. Diese Zeichnung ist kein Fehler oder eine Unbeholfenheit, sondern ein kalkulierter Mittelfinger an die Konkurrenz.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Die Marketingstrategie des Herstellers hat sich nie vor Lächerlichkeit gescheut. Preise, die auf 69.420 Dollar festgesetzt sind, Robotaxi-Fahrten für 4,20 und dann 6,90 Dollar… anzügliche oder auf die Internetkultur bezogene Anspielungen sind zum Markenzeichen eines Konzerns und seines Chefs geworden, die Unverschämtheit pflegen. Doch diese scheinbare Nonchalance verdeckt einen echten technologischen Vorsprung.
Während die meisten konkurrierenden Projekte für autonome Autos Schwierigkeiten haben, Testphasen zu überwinden oder auf kleine Gebiete beschränkt bleiben, scheint Tesla bereit zu sein, sein Robotaxi massiv auszurollen. Die Anträge auf Erweiterung in Kalifornien und Arizona zeigen, dass die Offensive gerade erst beginnt.
Hinter dieser Karte, die einem Schulhofbild würdig ist, sendet Tesla also eine klare Botschaft an seine Rivalen: „Ihr testet noch eure Prototypen. Wir fahren schon. Und wir lachen dabei.“ Eine sehr musktypische Art, daran zu erinnern, wer beim Rennen um das autonome Auto das Sagen hat.
AUCH LESEN: Tesla in der Affäre um Millionen kanadischer Subventionen freigesprochen
This page is translated from the original post "La petite blague bien graveleuse de Tesla" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
