Teslas PR-Aktion geht in der Bucht von San Francisco baden
Tesla bereitet den Start seines Robotaxi-Dienstes in der San Francisco Bay Area bereits an diesem Wochenende vor.
Nach einem ersten Testlauf in Austin markiert diese neue Phase einen wichtigen Meilenstein in Teslas Ambition, ein vollständig autonomes Ride-Hailing-Netzwerk zu schaffen. Doch hinter der Fassade weckt der Start ebenso viele Zweifel wie Begeisterung.
Tatsächlich werden diese „Robotaxis“ mit Sicherheitsfahrern am Steuer unterwegs sein, die jederzeit bereit sind einzugreifen. Tesla hat weder eine Genehmigung für fahrerlose Tests von der kalifornischen Gesetzgebung erhalten noch eine kommerzielle Lizenz. Vorsicht ist also geboten – es handelt sich noch nicht um einen autonomen Service, sondern um eine überwachte Erweiterung seiner FSD-Fähigkeiten (Full Self-Driving), weit entfernt von der angekündigten Revolution.
Elon Musk gibt zu, dass Tesla ins Stocken gerät
Elon Musk selbst hat eingeräumt, dass diese kalifornische Phase mit Sicherheitsfahrern beginnen wird. Tesla versucht parallel, Genehmigungen in anderen Staaten mit lockereren Vorschriften wie Florida und Arizona zu erhalten, was darauf hindeutet, dass der kalifornische Regulierungsrahmen ein großes Hindernis bleibt.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Im Kern sind diese Testphasen ein notwendiges Übel. Sie ermöglichen es, die Technologie mit den komplexen Realitäten großer Städte zu konfrontieren. Auf der anderen Seite wirkt der Start auch wie eine mediale Inszenierung. Tesla leidet derzeit unter einem begrenzten Produktportfolio, ohne neues Modell vor 2026 und mit lediglich erneuertem Angebot. In diesem Kontext hilft die Hervorhebung eines futuristischen Projekts, auch wenn es unvollständig ist, die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten und das Versprechen einer High-Tech-Zukunft zu nähren.
Alles in allem ist das Robotaxi in San Francisco noch keine Revolution, sondern eher eine Teil-Demonstration. Es bleibt abzuwarten, ob die Technologie ihre Versprechen hält oder ob Tesla erneut mit spektakulären Ankündigungen Zeit schinden will, während die Umsetzung wesentlich langsamer verläuft als angekündigt.
AUCH LESEN: Tesla verbirgt das Elend hinter einem recycelten Versprechen
This page is translated from the original post "Le coup de com‘ de Tesla tombe à l’eau dans la baie de San Francisco" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
