An Bord des fliegenden Taxis Xpeng X2
Anlässlich der Einführung seiner Modelle G6 und G9, die im Sommer auf den französischen Markt kommen, hat Xpeng ein Exemplar seines eVTOL X2 entsandt.
Bekannt für seine Elektroautos, arbeitet der chinesische Hersteller XPeng auch an Fluggeräten wie dem X2. Für die Umsetzung dieses Projekts konnte XPeng auf die Unterstützung der Handelskammer von Dubai zählen. Das chinesische Unternehmen hat außerdem eng mit der Luftfahrtbehörde von Dubai zusammengearbeitet, die nach Bewertung verschiedener Kriterien die Genehmigung für eine erste erfolgreiche Demonstration erteilt hat.


Der XPeng X2, der Platz für zwei Personen bietet, ist mehr oder weniger offensichtlich von der P7 inspiriert, einer von XPeng vermarkteten Elektro-Limousine. Er wiegt nur 560 Kilogramm leer, unter anderem dank seiner Karbonstruktur. Dieser Eindruck von Leichtigkeit ist wirklich beeindruckend mit ultra-leichten Flügeltüren und Sitzen, die auf das Wesentliche reduziert sind, aber unglaublich komfortabel und sicher. Wenn man einsteigt, kann man das Gerät fast mit einem kleinen Tritt mit dem Bein bewegen. Diese extreme Leichtigkeit ermöglicht den Einsatz eines sparsamen Motors, der auf 8 Karbon-Propeller mit umgekehrtem Steigungswinkel an den vier Ecken übertragen wird. Laut dem chinesischen Unternehmen kann das Gerät dennoch eine Geschwindigkeit von 130 km/h erreichen.



Der XPeng X2 wurde entwickelt, um kurze Strecken in geringer Höhe zurückzulegen. Er könnte beispielsweise für touristische Flüge oder medizinische Transporteinsätze genutzt werden. Was beim Einsteigen am meisten überrascht, ist das völlige Fehlen von Bedienelementen. Kein Lenkrad und nicht einmal ein kleiner Hebel in Griffweite – das ist normal für ein autonomes Fahrzeug. Tatsächlich ist der X2 nicht zum Steuern gedacht, sondern soll die Strecke im völlig automatischen Modus zurücklegen. Er startet, fliegt und landet vollständig autonom.
Dieses Fahrzeug gehört somit eher zur Familie der eVTOL als zu den fliegenden Autos im engeren Sinne. Projekte in dieser Kategorie tauchen im Laufe der Jahre immer wieder auf, aber keines hat bisher wirklich das experimentelle Stadium überschritten. In Frankreich wird man noch ein wenig warten müssen, bis dieses Modell fliegen kann.
SIEHE AUCH: Das Tesla Model Y muss sich vor dem XPENG G6 nicht fürchten
This page is translated from the original post "À bord du taxi volant Xpeng X2" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
