Kohlefasern ab 2029 im Automobilbereich verboten?
Das Europäische Parlament plant, Kohlefaser als gefährlichen Werkstoff einzustufen, was de facto zu einem Verbot ab 2029 führen würde.
Diese Entscheidung ist wenig überraschend. Seit Jahren warnen Experten nicht nur vor den Risiken des in der Luft schwebenden Kohlefaserstaubs, sondern auch vor der Toxizität bestimmter Harze, die im Prozess der Bauteilformung verwendet werden. Diese chemischen Verbindungen, die notwendig sind, um die Fasern zu verbinden und ihnen ihre Steifigkeit zu verleihen, sind besonders schädlich für die menschliche Gesundheit und die Umwelt. Zudem ist ein Kohlefaser-Autoteil streng genommen nicht recycelbar, ein großes Problem in einer Branche, die zunehmend zu nachhaltigen Praktiken gedrängt wird.
Der Vorschlag, der Teil einer Überarbeitung der EU-Richtlinie für Altfahrzeuge ist, stuft Kohlefaser auf dieselbe Ebene wie Substanzen wie Blei oder Quecksilber ein. Sollte er angenommen werden, würde dies die Hersteller verpflichten, die Nutzung dieses ikonischen Materials, das vor allem in der Sport- und Oberklasse sehr beliebt ist, schrittweise einzustellen.
Teurer Kohlenstoff
Für die Automobilindustrie könnte die Auswirkung erheblich sein. Heute sind etwa 20 % der weltweit produzierten Kohlefaser für diesen Sektor bestimmt. Marken wie BMW mit seiner M-Reihe oder Audi mit seinen RS-Modellen haben die Nutzung in Sitzen, Spiegeln, Felgen und anderen Komponenten weit verbreitet.
Da dieses Material weder recycelbar noch umweltfreundlich ist, scheint das Verbot mit den Klima- und Gesundheitszielen der Europäischen Union im Einklang zu stehen. Die Hersteller müssen ihre Forschung beschleunigen, um tragfähige Alternativen zu finden. Während Flachs bereits perfekt für nicht-strukturelle oder rein dekorative Elemente geeignet ist, sieht die Sache bei den Fahrgestellen ganz anders aus!
LESENSWERT: Flachs statt Kohlefaser bei Alpine?
This page is translated from the original post "La fibre de carbone interdite en automobile d’ici 2029 ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
