Mit Wut, aber ohne Lärm – ist das die Zukunft des Motorsports?
In einem Werbespot zeigt ABB eine futuristische Vision, in der klassische Verbrennungsfahrzeuge und elektrische Rennfahrzeuge in perfekter Harmonie nebeneinander existieren.
Diese Vision wird durch ein Formel-E-Einzelrennauto, die vollständig elektrische Weltmeisterschaft, greifbar, das neben einem Prototyp eines vollständig elektrischen Rennwagens, der für die NASCAR entwickelt wurde, steht – in Zusammenarbeit mit den Branchenriesen Ford, Chevrolet und Toyota. Die Wahl der NASCAR ist kein Zufall, denn diese US-amerikanisch geprägte Meisterschaft feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen und gilt sicherlich als die konservativste der Welt!
Die NASCAR, traditionell mit brüllenden V8-Motoren assoziiert, könnte bald die Elektrifizierung annehmen. Dieser Wandel wird durch den von ABB entwickelten Elektroauto-Prototypen symbolisiert, der letztes Jahr beim Rennen in Chicago vorgestellt wurde. Ausgestattet mit einer 78-kWh-Batterie und einem regenerativen Bremssystem bietet dieses Auto eine Reichweite, die für bestimmte Rennstrecken geeignet ist, und könnte einen Wendepunkt für diese Disziplin markieren – im Einklang mit dem weltweiten Aufstieg der Elektrofahrzeuge.
Die Welt ist noch nicht bereit
Dennoch, trotz dieses Aufschwungs ist die NASCAR nicht bereit, ihre Verbrennungsmotoren aufzugeben. Obwohl elektrische Prototypen Aufmerksamkeit erregen und die Elektrifizierung des Rennsports zunehmend diskutiert wird, erinnern die Verantwortlichen der NASCAR daran, dass es keine unmittelbaren Pläne gibt, in offiziellen Wettbewerben vollständig elektrisch zu fahren. Die Elektrifizierung des Rennsports, obwohl angedacht, scheint noch in weiter Ferne zu liegen.
Wenn man jedoch einen Moment nachdenkt über die rasante Entwicklung der Elektrofahrzeuge in den letzten zehn Jahren, fällt es schwer, die Zukunft mit Sicherheit vorherzusagen. Noch vor wenigen Jahren hätte niemand die heute auf unseren Straßen fahrenden Elektroautos in solcher Zahl oder deren beeindruckende Leistungen in Bezug auf Reichweite und Ladezeiten erwartet. Die Mobilitätswelt entwickelt sich schnell, und wer weiß, was die Zukunft bringt? Es ist daher wahrscheinlich, dass, auch wenn der Motorsport morgen nicht vollständig elektrisch sein wird, die Elektrifizierung weiterhin in die Boxengassen Einzug hält, in einem Tempo, das zwar noch moderat ist, aber kontinuierlich zunimmt.
AUCH LESEN: Hat der Motorsport noch Einfluss auf unsere Autos?
This page is translated from the original post "Avec fureur mais sans bruit, est-ce le futur du sport automobile ?" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
