Lexus und das Steer-by-Wire: Eine Revolution am Steuer
Mit dem neuen Lexus RZ macht der japanische Hersteller einen bislang unerreichten Schritt in der Entwicklung des Autofahrens.
Zum ersten Mal bei einem Hersteller für den Massenmarkt, wenn man den sehr exklusiven Tesla Cybertruck ausnimmt, bietet Lexus serienmäßig ein Steer-by-Wire-Lenksystem an, eine Technologie, die radikal vom traditionellen Funktionsprinzip der Autos abweicht.
Konkret eliminiert Steer-by-Wire jede mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderrädern. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Lenkung, bei der eine Lenksäule das Lenkrad mit den Rädern verbindet, werden hier die Bewegungen des Fahrers elektronisch von einem „Gehirn“ aus Computerelektronik interpretiert. Dieses sendet dann präzise Anweisungen an die Räder und passt deren Winkel sofort entsprechend der Geschwindigkeit, dem Fahrstil und den Straßenbedingungen an. Das Ergebnis: eine optimierte Manövrierbarkeit, erhöhte Stabilität und eine Reaktionsfähigkeit, die sich automatisch an jede Situation anpasst.
Lexus-Chips sind besser als Ihre Arme
Bei niedriger Geschwindigkeit erleichtert das System Manöver und das Parken, reduziert den Kraftaufwand sowie den Wendekreis. Auf kurvigen Straßen sorgt es für eine präzise und sanfte Lenkung, während es bei höherer Fahrt auf der Autobahn für beruhigende Stabilität sorgt, als ob das Auto die Absichten des Fahrers vorausahnt. Das Ganze trägt zu einem sichereren und entspannteren Fahrerlebnis bei, bei dem Komfort und Leistung harmonisch zusammenkommen.
Diese Innovation wirft aber auch eine Frage auf. Sind wir bereit, das Steuer zu übernehmen, in dem Bewusstsein, dass keine mechanische Verbindung mehr zwischen unseren Händen und den Rädern besteht? Die vertraute Bewegung, das Lenkrad zu drehen, erzeugt keine direkte mechanische Bewegung mehr; alles läuft über elektronische Signale und Elektromotoren. Für manche mag diese Abstraktion verunsichernd wirken, auch wenn die Sicherheit und Präzision des Systems garantiert sind. Für andere ist es das Versprechen einer sanfteren, sichereren und kontextabhängig anpassbaren Fahrweise.
Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:
Mit diesem Schritt verbessert Lexus nicht nur die Manövrierfähigkeit seiner RZ-Modelle. Die Marke eröffnet eine Debatte über die Zukunft des Fahrens, in der Elektronik und künstliche Intelligenz allmählich traditionelle mechanische Verbindungen ersetzen. Dieses einzigartige Erlebnis könnte die Bedeutung von „am Steuer sitzen“ neu definieren.
AUCH LESEN: Wie funktioniert eine Steer-by-Wire-Lenkung?
This page is translated from the original post "Lexus et le steer-by-wire : une révolution au volant" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
