Mercedes und die integrierte Künstliche Intelligenz
Der KI-gestützte virtuelle Assistent MBUX verleiht der Beziehung zwischen Fahrer und Mercedes eine neue Dimension.
Auf der CES 2024 wird Mercedes-Benz die nächste große Etappe seiner Vision erstmals vorstellen. Eine Erweiterung Ihrer Persönlichkeit, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist: So entsteht eine hyperpersonalisierte und intuitive Kundenerfahrung – im Fahrzeug und darüber hinaus. Die weltweit größte Messe für Unterhaltungselektronik bietet den idealen Rahmen für den virtuellen Assistenten MBUX. Dort wird der Sprachassistent „Hey Mercedes“ in einer völlig neuen visuellen Dimension dank der hochauflösenden Grafiken der Unity-Spiel-Engine präsentiert. Diese KI-gestützte erweiterte Funktion verbindet die intelligenten Systeme von MBUX zu einer einzigen Einheit und zeigt dem Kunden ein neues, ausdrucksstarkes Gesicht durch natürliche Interaktion. Der virtuelle Assistent MBUX läuft auf dem unternehmenseigen entwickelten Betriebssystem Mercedes-Benz MB.OS und ist die Speerspitze mehrerer digitaler Innovationen, die im Januar vorgestellt werden.
Der Concept CLA wird auf der CES 2024 in Nordamerika erstmals gezeigt. Basierend auf der modularen Mercedes-Architektur (MMA) und MB.OS bietet er einen nahe an der Serienreife orientierten Ausblick auf die zukünftige Familie von vier Fahrzeugen. Die Besucher erhalten bei der nordamerikanischen Premiere des getarnten Prototyps der elektrischen G-Klasse einen Vorgeschmack auf die elektrische Zukunft einer Ikone. Zudem werden spannende Entwicklungen im Bereich des Bordunterhaltungsangebots vorgestellt, einschließlich einer bislang einmaligen Partnerschaft.
AUCH LESEN: Tesla fährt auf Pepsi ab, Mercedes auf Coca
This page is translated from the original post "Mercedes et l’intelligence artificielle embarquée" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
