Tesla verzichtet auf seinen Verbrennungsmotor!

Kommentieren
Tesla Cybertruck Range Extender

Während alle Hersteller an dieser Technologie arbeiten, hat Tesla die Entscheidung getroffen, den für den Cybertruck geplanten Reichweitenverlängerer aufzugeben.

Tesla hat die Produktion des Cybertruck Range Extenders, der ursprünglich als Lösung vorgestellt wurde, um die Reichweite des Cybertruck an die 2019 angekündigten Spezifikationen heranzuführen, offiziell eingestellt. Betroffene Besitzer erhalten eine volle Rückerstattung ihrer Zahlungen.

Einige Cybertruck-Besitzer haben auf X (ehemals Twitter) die von Tesla erhaltene Nachricht geteilt. Hier ein Auszug:


Update zu Ihrer Bestellung des Range Extenders für den Cybertruck

Hallo (Besitzer),
wir danken Ihnen, dass Sie ein Cybertruck-Besitzer sind. Wir planen nicht mehr, den Range Extender für den Cybertruck auf den Markt zu bringen. Daher erstatten wir Ihre Anzahlung vollständig zurück. Der Betrag wird auf die ursprünglich für die Transaktion verwendete Zahlungsweise zurückerstattet. Vielen Dank für Ihr Verständnis. – Das Tesla-Team


Der Cybertruck enttäuscht weiterhin

Die Stornierung dieses Zubehörs hat unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. Während einige Besitzer der Meinung sind, dass diese Entscheidung die Tür für eine zukünftige Cybertruck-Version mit verbesserter Reichweite offenlässt, bedauern andere das Fehlen dieser Lösung, die als wesentlich galt, um die für 2019 angekündigten Leistungen zu erreichen.

Bei der Vorstellung hatte Tesla Reichweiten von 600 km für das Basismodell bis zu über 800 km für die High-End-Version genannt. Allerdings waren die tatsächlichen Zahlen bei den ersten Auslieferungen 2023 deutlich niedriger. Das AWD-Modell erreichte eine Reichweite von 547 km, während der Cyberbeast, die High-End-Version, nur 515 km schaffte, also fast 300 km weniger als die ursprünglichen Prognosen. Angesichts dieser Kritik hatte Tesla den Range Extender vorgeschlagen, ein Zubehör, das versprochen hatte, die Reichweite auf bis zu 755 km für das AWD und 708 km für den Cyberbeast zu erhöhen. Allerdings war sein hoher Preis von 16.000 Dollar ebenfalls umstritten.

Abschließend sei mit einem Hauch von Ironie angemerkt, dass ein kleiner Verbrennungsmotor, diskret integriert zur Batterieaufladung, die perfekte Lösung gewesen wäre, um die bereits wacklige Karriere des Cybertruck zu retten. Aber das wäre natürlich völlig entgegen der Philosophie von Tesla.

AUCH LESEN: Tesla und der Cybertruck – Antrieb für wenig Geld

This page is translated from the original post "Tesla renonce à son moteur à essence !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht