Die Unfallschutz-Türverkleidungen von Volkswagen

Kommentieren
Volkswagen

Das neue von Volkswagen bei seinen neuen Modellen eingeführte gesicherte Türöffnungssystem reduziert das Risiko von Kollisionen.

Wer hat sich in der Stadt nicht schon einmal erschreckt, als eine Autotür wenige Meter vor ihm aufging? Oder waren Sie es, die ihre Tür unachtsam öffneten und sofort das Quietschen von Reifen hörten… oder schlimmer?

Volkswagen hat ein System entwickelt, um zu verhindern, dass diese Unachtsamkeitsfehler zu Tragödien führen. Eine Technologie, die so offensichtlich und unverzichtbar ist, dass man sich fragt, warum man nicht früher darauf gekommen ist. Und die hilft zu verstehen, warum Volkswagen einen so guten Ruf für Seriosität und Qualität genießt.

Das Assistenzsystem warnt Fahrer und Passagiere, wenn sich Verkehrsteilnehmer von hinten dem stehenden Fahrzeug nähern. Innerhalb der Systemgrenzen kann der Assistent auch Radfahrer erkennen, die zu den besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmern zählen. Neben den Türen auf der Fahrerseite und der vorderen Beifahrerseite schützt das gesicherte Öffnungssystem auch die hinteren Türen. Der neue ID.7, der neue Passat und der neue Tiguan sind serienmäßig mit diesem Assistenzsystem ausgestattet. Im Golf, ID.4 und ID.5 ist das System optional verfügbar, technisch jedoch in einer spezifischen Form.

Das System scannt den Bereich hinter dem stehenden Fahrzeug mit Hilfe von zwei rückwärtigen Radarsensoren (links und rechts auf Höhe der Stoßstange) und informiert die Insassen vor dem Betätigen eines Türgriffs vor einer Gefahr. Wenn sich ein Verkehrsteilnehmer nähert, leuchtet automatisch eine LED im Außenspiegel als erste Warnstufe auf. Wird dennoch einer der Türöffnungsmechanismen betätigt, wird die Türöffnung für kurze Zeit verhindert. Sollte die Tür geöffnet werden, ertönt ein Warnsignal. Darüber hinaus bleibt das Assistenzsystem noch drei Minuten nach dem Abstellen des Fahrzeugs, dem Motorstopp und dem Abschalten der Bordversorgung aktiv, um das Aussteigen aller Insassen abzusichern.

Wieder ein kleiner Fortschritt, der die Sicherheit im Straßenverkehr verbessert. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass dieses System, wie alle Fahrassistenzsysteme und andere ADAS, den Fahrer und seine Passagiere keinerlei Verantwortung abnimmt. Eine Tatsache, die leider viel zu oft übersehen wird.

This page is translated from the original post "Les portières anti-accidents de Volkswagen" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht