Warum Ford sich mit einem Spezialisten für Online-Zahlungen zusammenschließt

Kommentieren

Autokauf, Abonnements, Aufladung… Um im Online-Handel und bei den Dienstleistungen zu wachsen, hat Ford eine Vereinbarung mit Stripe, einem Spezialisten für Zahlungen, getroffen.

Ford und Stripe gaben am Montag eine Vereinbarung bekannt, die ein Symbol für die bevorstehenden industriellen und kommerziellen Revolutionen auf dem Automobilmarkt ist. Der eine ist ein über hundert Jahre alter Hersteller, der mit 97 Milliarden Dollar bewertet wird. Der andere ist ein Startup, das im März 2021 mit 95 Milliarden Dollar bewertet wurde und das Online-Zahlungen und nun auch physische Zahlungen aufpoliert. Ihre Partnerschaft deutet auf mehrere grundlegende Trends in der Automobilindustrie hin.

„Wir freuen uns, die digitale Transformation von Ford zu begleiten.“ So kommentierte Stripe die Vereinbarung. „Seit der Pandemie sind die Menschen daran gewöhnt, alles online zu kaufen, sie erwarten nun, dass sie alles kaufen können,“ fährt das Unternehmen fort.

Auch lesenswert: Vision-S: Was Sony zum Elektrofahrzeug beitragen kann

Richtung Online-Handel

Stripe soll Ford helfen, den Zahlungsprozess zu optimieren und im Online-Handel zu expandieren. Die Dienste von Stripe sollen die Ladedienste, Online-Dienste (die sich weiterentwickeln sollen), aber auch die Online-Bestellung und -Reservierung von Autos umfassen.

Diese Partnerschaft wird voraussichtlich industrielle Auswirkungen haben, indem sie es dem Hersteller ermöglicht, zunehmend Autos auf Bestellung zu produzieren, um Lagerbestände und somit Kosten zu reduzieren.

Tesla-Besitzer werden direkt vom Hersteller für das Laden an Superchargern abgerechnet. Quelle: Tesla

Abonnements statt Wartung

Die Zahlungsdienste von Stripe sollten Ford schließlich ermöglichen, Abonnementdienste zu entwickeln. Wiederkehrende Einnahmen werden dazu beitragen, die sinkenden Wartungskosten bei zukünftigen 100 % elektrischen Fahrzeugen auszugleichen. Mehrere Hersteller bieten beispielsweise autonomes Fahren im Abonnement an (Tesla, Volvo…) sowie Konnektivitäts- und Verkehrsinformationsdienste. Einige haben Apple CarPlay im Abonnement angeboten (BMW), bevor sie es zurückzogen, andere bieten ihre Matrix-LED-Scheinwerfer monatlich an (Audi).

Zusammengefasst wird der Kunde von Ford in Zukunft sein Auto im Internet bestellen, die Internetverbindung seines Autos, seine Verkehrsinformations- und Online-Musikdienste bezahlen und gelegentlich bestimmte Optionen freischalten können. Es wird erwartet, dass sich auch andere Hersteller stärker auf den Dienst konzentrieren.

Die ersten Auswirkungen der Vereinbarung zwischen Ford und Stripe werden im zweiten Halbjahr 2022 in Nordamerika spürbar sein und sich später auf Europa ausdehnen.

Auch lesenswert: Wie Amazon Stellantis helfen wird, seine Autos zu vernetzen und zu digitalisieren

This page is translated from the original post "Pourquoi Ford s’associe à un spécialiste du paiement en ligne" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

In der Übersicht