Waze integriert endlich eine wichtige Funktion!

Kommentieren
Waze

Das neueste Update von Waze legt den Fokus auf Sicherheit und ermöglicht endlich die Meldung von Kraftstoffpreisen.

Die neuesten Updates der Waze-App wurden von der Muttergesellschaft Google vorgestellt. Zwischen Verkehrsfluss und Bodenschwellen-Warnungen ist die zusätzliche Ausstattung umfangreich und vielseitig! Die App definiert vor allem ihr Reporting-Erlebnis neu und präsentiert ein klareres Design, das es Fahrern ermöglicht, mühelos Echtzeitinformationen zu den Straßenverhältnissen zu liefern.

Im Zentrum dieser Veränderungen steht ein überarbeitetes Reporting-Menü, das mit einem neuen Gefahren-Symbol in der Ecke des Bildschirms beginnt und die Nutzer fragt: „Was sehen Sie?“

Werden Sie zu den Augen von Waze

Die Navigations-App fügt Warnungen für Bodenschwellen und scharfe Kurven hinzu. Diese sind bereits auf dem iPhone verfügbar und sollten in den kommenden Wochen für Android erscheinen. Die beiden neuen Symbole für scharfe Kurven und Bodenschwellen werden auf der Karte während der Navigation deutlich hervorgehoben.

Im überarbeiteten Reporting-Menü haben Nutzer die Möglichkeit, eine breite Palette von Straßenbedingungen zu melden, von Verkehr und Unfällen über Polizeikontrollen (einschließlich natürlich Blitzern), Unwetter, gesperrten Fahrspuren, Straßensperrungen und vieles mehr.

Endlich die Kraftstoffpreise!

Eine lang geforderte Funktion: Nutzer können ab sofort die Kraftstoffpreise in Echtzeit melden. Außerdem ist es möglich, andere Reisende um Pannenhilfe zu bitten.

Im Gegensatz zu früheren Versionen, bei denen Nutzer durch zwei oder drei Menüs navigieren mussten, um zu den Reporting-Optionen zu gelangen, bietet die aktualisierte Benutzeroberfläche nun schnellere und spezifischere Auswahlmöglichkeiten für jede Kategorie und sendet den Bericht automatisch nach einigen Sekunden ohne weitere Aktion.

AUCH LESEN: Neues Update für Waze

This page is translated from the original post "Waze intègre enfin une fonction essentielle !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Innovation

« askrnlt »: Renault hat einen virtuellen Verkaufsmitarbeiter eingestellt

In der Übersicht