Marque: Smart

Vom kleinen Elektroauto fortwo und seinem viersitzigen Pendant Forfour entwickelt sich die deutsche Marke, Eigentum von Mercedes und Geely, zu einem Premium-Angebot mit dem kompakten SUV Smart #1.

Smart war eine Marke des deutschen Automobilherstellers Daimler AG und seit 2021 zwischen Mercedes-Benz und Geely aufgeteilt. Sie ist auf die Produktion kleiner Stadtwagen spezialisiert. Seit der Gründung 1994 war Smart Vorreiter der urbanen Mobilität, indem es Mikrostadtflitzer wie den Fortwo oder den viersitzigen Forfour anbot.

Die Smart-Modelle sind darauf ausgelegt, den Bedürfnissen moderner Stadtfahrer gerecht zu werden. Mit ihrer kompakten Größe sind sie leicht zu parken und in den engen Straßen der Stadt zu manövrieren und bieten dabei eine komfortable und angenehme Fahrt.

Smart fortwo EQ elektrisch

Smart fortwo EQ elektrisch

Die elektrischen Modelle von Smart, wie der zweisitzige Fortwo und der Forfour, sind die Hauptmodelle und wurden auf elektrische Versionen umgestellt. Seit 2019 sind Smart-Fahrzeuge ausschließlich als Elektroversion erhältlich. Produziert in Hambach in der Region Moselle in Frankreich, erfolgte 2023 die Verlagerung der Produktion nach China für die neue Generation. Entwickelt mit Geely und Mercedes-Benz, startet die neue Modellreihe mit dem Smart #1, einem kompakten elektrischen SUV mit einer Reichweite von 400 km, der nicht mehr ganz die Mini-Dimensionen aufweist, die den Ruf der Marke begründet haben.

Smart #1 2023

Smart #1 2023

Smart bietet zudem eine Reihe von vernetzten Dienstleistungen an, um das Leben der Fahrer zu erleichtern. Mit der mobilen App Smart EQ Control können Besitzer eines Smart-Fahrzeugs bestimmte Funktionen ihres Autos aus der Ferne steuern, wie beispielsweise die Klimaanlage und das Laden. Außerdem bietet Smart eine Reihe von Online-Services, wie flexible Finanzierungspläne und Kfz-Versicherungen, um Fahrern zu helfen, ihre Mobilität praktisch und effizient zu verwalten.

No posts found