Die Hauptuntersuchung für Zweiräder wird Anfang 2024 eingeführt
Die Regierung hatte zwei Monate Zeit, um die Hauptuntersuchung für Zweiräder einzuführen, nach einer Aufforderung des Staatsrats. Der Staatssekretär für Verkehr, Clément Beaune, hat die Maßnahme genehmigt, die 2024 in Kraft treten wird.
Die Ankündigung erfolgte am Samstag über das Medium Brut. Es handelt sich um eine europäische Verpflichtung, die der französische Staat bisher nicht erfüllt hatte. Ab 2024 müssen motorisierte Zweiräder eine Hauptuntersuchung durchlaufen. Wie es sie für Autos gibt, egal ob mit Verbrennungsmotor, elektrisch oder hybrid.
Eine Maßnahme ab 2024
Die Hauptuntersuchung soll im Januar 2024 in Kraft treten, mit einigen Besonderheiten. Nur motorisierte Zweiräder, die vor dem „1. Januar 2017“ zugelassen wurden, sind von dieser Maßnahme betroffen. Danach müssen die Zweiräder die Hauptuntersuchung „zum ersten Mal alle fünf Jahre und anschließend alle drei Jahre“ erneut absolvieren. „Alle Zweiräder sind von dieser neuen Maßnahme betroffen“, vom 50 cm³ bis zum 125 cm³, fügte der Staatssekretär für Verkehr hinzu.
Wie hoch werden die Kosten der Hauptuntersuchung sein?
Der Minister möchte, dass die Kosten der Zweirad-Hauptuntersuchung (CT2R) so niedrig wie möglich sind, „etwa fünfzig Euro“. „Es wird mit den technischen Prüfzentren verhandelt, um den Preis so weit wie möglich zu senken“.
„Motorräder für sportliche Zwecke, die nicht im öffentlichen Straßenverkehr fahren“, sind von dieser neuen Reform nicht betroffen, so Clément Beaune weiter.
Der genaue Preis und der genaue Termin für die CT2R werden demnächst bekanntgegeben.
Weiterlesen: Elektrofahrzeuge: Hin zu einer Kilometerbesteuerung?
This page is translated from the original post "Le contrôle technique des deux-roues arrivera début 2024" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
