Die französische Polizei wird italienische Elektromotorräder fahren

Kommentieren
Energica Experia

Das italienische Unternehmen Energica mit Sitz in Modena hat einen Vertrag mit der französischen Verwaltung für sein elektrisches Modell Experia gewonnen.

Elektrische Polizeiautos sind in vielen Ländern bereits Teil des Stadtbildes, bei Motorrädern ist das hingegen noch etwas seltener. Doch Energica Motor, ein Unternehmen aus der Provinz Modena, wird bald eines seiner Modelle an die französischen Behörden liefern.

Der Hersteller aus Soliera hat tatsächlich eine Ausschreibung der französischen Verwaltung gewonnen, die im November 2022 die Lieferung von elektrischen Zweiradfahrzeugen für Polizei und Gendarmerie angefordert hatte.

Die Ausschreibung, die von der Union der öffentlichen Einkaufsgemeinschaften (UGAP) gestartet wurde, betrifft Patrouillenfahrzeuge, nicht jedoch Einsatzfahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit, bei denen Verbrenner noch gute Zeiten vor sich haben. Energica hat sich zusammen mit zwei weiteren Firmen beworben, dem Karosseriebauer Durisotti und Tendance Roadster, dem ersten Energica-Händler in Frankreich, der seit 2017 in unserem Land aktiv ist.

Die französische Polizei und Gendarmerie werden demnächst also ihre speziell angepassten Exemplare des Modells Experia in Besitz nehmen.

AUCH LESEN > Ein elektrischer Café Racer bei Maeving

This page is translated from the original post "La Police française va rouler en moto électrique italienne" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

In der Übersicht