T30: Das indische Elektromotorrad wäre ein Hit, wenn es exportiert würde

Kommentieren
T30

Die T30, die ausschließlich in Indien produziert und verkauft wird, ist im Vergleich zu ähnlichen Modellen in Europa zu einem wahnsinnig günstigen Preis erhältlich

Das Motorrad T30 wird von RapteeHV hergestellt, einem indischen Hersteller von Elektromotorrädern. Beginnen wir mit den Eigenschaften dieses hübschen Flitzers. Das sportliche Design und die aerodynamische Linienführung verleihen dem Bike ein kraftvolles Auftreten. Die schlauchlosen Reifen verbessern die Traktion und sorgen für ein besseres Handling.

Leistungsmäßig entspricht sie einem 300-ccm-Motor bei einem herkömmlichen Motorrad. Mit 22 kW und 70 Nm erreicht sie eine Höchstgeschwindigkeit von 135 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist nicht besonders beeindruckend, dafür steht ihre Beschleunigung von 0 auf 60 km/h in 3,5 Sekunden. Schließlich verleiht der 5,4 kW/h-Akku dem Motorrad eine Reichweite von etwa 150 km.

Der Preis der T30 trotzt jeder Konkurrenz

Nichts Besonderes im Vergleich zu in Europa und den USA produzierten Elektromotorrädern. Aber der Unterschied liegt im Preis. In Indien wird die T30 zum Gegenwert von 2600 Euro verkauft. Ein ähnliches Modell, das in Frankreich verkauft wird, die Kawasaki Ninja e-1, kostet etwa 8000 Euro. Dieses Motorrad erreicht kaum 100 km/h und hat eine Reichweite von etwa 70 km. Das verdeutlicht den Unterschied im Preis-Leistungs-Verhältnis.

RapteeHV, der indische Hersteller, erklärte, dass die T30 bereit für den internationalen Verkauf sei. Zumal ihr Ladeanschluss mit so gut wie allen gängigen EV-Ladegeräten weltweit kompatibel ist. Aber so weit sind wir noch nicht: das Motorrad wird weiterhin nur in Indien verkauft. Und selbst wenn es international verkauft würde, ist nicht gesagt, dass der Preis nicht in die Höhe schießen würde. Bis dahin kann man weiter träumen. Würde dieses Motorrad in Europa zum Preis verkauft, zu dem es in Indien angeboten wird, könnte es den Markt für Elektromotorräder revolutionieren.

Zum Weiterlesen : CB1000 Hornet, neues Juwel von Honda für 2025

This page is translated from the original post "La T30, moto électrique indienne, ferait un carton si elle s’exportait" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

In der Übersicht