Was macht dieses Elektromotorrad auf der Olympischen Radrennbahn?

Kommentieren
Keirin moto électrique

Kein technisches Doping: Dieses Elektromotorrad ebnet den Weg für die Fahrer, die beim Keirin der Olympischen Spiele in Paris antreten.

Dieses Elektromotorrad spielt eine Schlüsselrolle bei dem sehr beliebten und spektakulären olympischen Bahnradrennen Keirin. Es hat die wichtige Aufgabe, die Strecke bei drei der vier Runden, die das Rennen in dieser Disziplin umfasst, anzuführen. Die Radfahrer positionieren sich hinter dem Motorrad in einer Reihe und dieses beschleunigt allmählich von 30 auf 50 km/h. Es ist absolut verboten, das Motorrad während dieser ersten Rennphase zu überholen – nicht einmal knapp –, andernfalls droht Disqualifikation. Nach diesen drei Runden werden die Athleten für die letzte und einzige Runde auf der nationalen Radrennbahn von Saint-Quentin-en-Yvelines freigegeben, um in einem Sprint von seltener Intensität fast 80 km/h nur mit der Kraft ihrer Waden zu erreichen!

Dieser elektrische Antrieb ist eine echte Revolution. Das Ende einer Ära, denn bis jetzt wurden alte benzinerbetriebene Dernys verwendet. Dabei handelte es sich um veraltete Mofas, die lautstark knatterten und ihre Abgase sowie gelegentlich etwas Öl direkt auf die Radfahrer beim Wettkampf sprühten. Es ist auch das Ende von Ausfällen während des Rennens, da es häufig vorkam, dass Motorräder mit Verbrennungsmotor nicht ansprangen oder mitten im Rennen liegen blieben. Jetzt muss man nur noch sicherstellen, dass die Batterien gut geladen sind.

AUCH LESENSWERT: Alle Geheimnisse der olympischen Bahnradfahrräder

This page is translated from the original post "Que fait cette moto électrique sur le vélodrome Olympique ?" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

In der Übersicht