Zero und sein Motorradprojekt mit einem Loch

Kommentieren
Zero weiße Motorräder

Der Hersteller von Elektromotorrädern Zero hat einen neuen Verbündeten, bekannt für sein futuristisches Elektromotorrad, das bis zu 400 km/h erreichen kann.

White Motorcycle Concepts (WMC), das Unternehmen hinter dem britischen Programm für den Landgeschwindigkeits-Weltrekord, hat mit Zero Motorcycles zusammengearbeitet, um das weltweit erste in Serie gefertigte elektrische Sportmotorrad vorzustellen, das einen patentierten, intelligenten Aerodynamikkanal integriert, der den Luftwiderstand potenziell um 10 % reduzieren kann.

Das Konzept Zero SR/S integriert einen Aerodynamikkanal, der direkt durch die Mitte des Motorrads verläuft und die Luft vom hinteren Bereich des Vorderrads bis über das Hinterrad führt. Um den Luftstrom durch den Kanal zu verbessern, hat das Team außerdem ein neues aerodynamisches Set aus Frontflügel und Gabelverkleidung entwickelt, das einen maximalen Luftstrom durch das System sicherstellt.

Aerodynamik ist zu einem heiß diskutierten Thema im Motorradbereich geworden, wie die Entwicklung der MotoGP-Maschinen eindrucksvoll zeigt. Winglets und andere Vorrichtungen zur Verbesserung der Rundenzeiten sind aufgetaucht, und erste Ausführungen davon sind bereits an einigen Serienmotorrädern zu sehen. WMC ging noch weiter und entwickelte einen intelligenten Aerodynamikkanal, der die aerodynamische Effizienz verbessert – nicht primär aus reinem Leistungsstreben, sondern mit dem Ziel, einen positiven Einfluss auf den Energieverbrauch zu haben, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten.

Ein Motorrad oder jedes andere sich bewegende Gefährt besitzt eine Stirnfläche, die der Luft begegnet. Wie der Wind, der einen antreibt, bremst die Luft jedes bewegte Objekt ab. WNC und Zero gingen daher von der Annahme aus, dass die Reduzierung der exponierten Stirnfläche einen Einfluss auf den Widerstand gegen die Vorwärtsbewegung und damit auf die verbrauchte Energiemenge hat. Weniger benötigte Energie bedeutet weniger verbrauchte Energie. Ganz einfach. Diese Revolution konnte jedoch nur dank der Elektrotechnik Wirklichkeit werden, die es ermöglicht, die Motoren an verschiedenen Stellen des Fahrzeugs zu platzieren, bis hinein in die Räder. Vor allem ist dies der perfekte Beleg dafür, dass ein Elektrofahrzeug nicht zwangsläufig wie ein Verbrennungsfahrzeug aussehen muss. Das gilt hier für ein Motorrad, aber für jede Art von Fahrzeug, unabhängig von der Anzahl seiner Räder oder Flügel.

AUCH LESEN : Zero XE und Zero XB : die neuen Elektromotorräder für den Trail

This page is translated from the original post "Zero et son projet de moto avec un trou" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

In der Übersicht