Ein elektrischer Café Racer bei Maeving
Die Maeving RM1 ist das erste handgefertigte britische Elektromotorrad aus Coventry, der britischen Motorradhauptstadt.
Wer den Übergang zur Elektromobilität mitmacht, hat heute mehr Auswahl denn je, aber viele Modelle wirken charakterlos. Mit der RM1 bietet Maeving einen unwiderstehlichen Look mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein hübsches urbanes Motorrad, das viele Blicke auf sich ziehen könnte.

Der erste Pluspunkt des britischen Motorrads ist das erfreulich simple Ladesystem mit einem maßgeschneiderten, vollständig abnehmbaren Eigenakku, der an jeder herkömmlichen dreipoligen Steckdose geladen werden kann. Man muss den Akku einfach aus dem Motorrad herausgleiten, mit nach Hause nehmen und auf dem Ladegerät positionieren. Maeving gibt an, dass der Ladevorgang von 0 % auf volle Kapazität weniger als vier Stunden dauert. Der Antriebsstrang stammt von Bosch, was keine unangenehmen Überraschungen erwarten lässt.
Die RM1 kann mit einer einzigen Batterie betrieben werden (Reichweite bis zu 65 km) oder mit zwei parallel geschalteten Batterien (Verdopplung der Reichweite auf bis zu 130 km). Wenn die zweite Batterie nicht genutzt wird, bietet das oberhalb des Motorrads befindliche Fach 11 Liter wasserdichten und abschließbaren Stauraum sowie einen USB-C-Anschluss zum sicheren Laden eines mobilen Geräts während der Fahrt. Die beiden Batteriefächer sind elektronisch zugänglich und lassen sich per Knopfdruck schnell und sicher öffnen.

Es entspricht der elektrischen Version eines 125-ccm-Motorrads, deshalb reicht zum Fahren der RM1 ein Auto- oder Motorradführerschein der Klasse A1 samt entsprechender Pflichtschulung in der Fahrschule. Ein ideales erstes Motorrad für Anfänger und ein angesagtes Gefährt für Erfahrene.
Der wichtigste Pluspunkt dieser Maeving ist natürlich ihr Look! Der große runde LED-Scheinwerfer erinnert an Motorräder aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Ein Kanal, der die Hauptverkabelung enthält, wurde so geformt, dass er wie das charakteristische Rohr eines Benzinmotors aussieht. Der schlanke, aerodynamische Attraptank beherbergt Batterie und Stauraum und wird von einem „Bobber“-Sitz für eine Person fortgesetzt. Mit den Speichenrädern ist das Gesamtbild einfach sehr gelungen.

Mit einer Einstiegspromotion von 1.500 Euro ist die Maeving RM1 ab 5.895 Euro vorbestellbar.
AUCH LESEN > Sollten motorisierte Zweiräder gefördert werden, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren?
This page is translated from the original post "Un Café Racer électrique chez Maeving" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
