Energica Experia: ein Elektro-Motorrad für Abenteuerreisen

Kommentieren
Energica Experia

Mit der neuen Experia entfernt sich der Spezialist für Elektro-Motorräder Energica von seinen ersten Lieben.

Energica bestand bis jetzt ausschließlich aus elektrischen Roadstern. Doch der italienische Hersteller hatte offensichtlich nicht vor, sich auf eine bestimmte Kategorie zu beschränken. Mit seiner neuen Experia wird er nun versuchen, die Liebhaber von Trails zu begeistern!

Der komplett neue Motor der Experia ist leichter als der, der in den anderen Modellen der Marke verwendet wird. Er ist auch tiefer positioniert, was eine bessere Gewichtsverteilung garantiert. Was die Leistung betrifft, verspricht Energica 60 kW im Dauerbetrieb und 75 kW im Spitzenwert, was jeweils 82 und 102 PS entspricht. Das Drehmoment erreicht 115 Nm.

Die Experia kann eine Geschwindigkeit von 180 km/h erreichen, wird jedoch keinen Geschwindigkeitsrekord brechen. Ihre Beschleunigung sollte jedoch ziemlich beeindruckend sein. Laut dem Hersteller benötigt man nur 3,5 Sekunden, um von 0 auf 100 km/h zu gelangen. Der Fahrer hat die Wahl zwischen mehreren Fahrmodi und verschiedenen Energierückgewinnungsniveaus.

Das Rohrgestell besteht aus Stahl.

Mehr als 400 km Reichweite in der Stadt

Auch neu ist der 22,5 kWh Akku, der in 40 Minuten von 20 auf 80% an einer 24 kW Ladestation aufgeladen werden kann. Die Reichweite variiert natürlich je nach Streckenprofil: Sie steigt in der Stadt auf 420 km, sinkt jedoch auf 208 km auf Schnellstraßen. Im gemischten WMTC-Zyklus muss man mit 222 km rechnen.

Die Energica Experia wiegt 260 Kilogramm. Ihre 17-Zoll-Räder sind mit Pirelli-Reifen ausgestattet. Die Bremsen kommen von Brembo, während die einstellbare Aufhängung vom deutschen Spezialisten ZF Sachs stammt.

Mit ihrem Topcase und ihren Koffern kann das Motorrad bis zu 112 Liter Gepäck transportieren. Es ist mit Heizgriffen, einem Tempomat sowie einem 5-Zoll-Farbdisplay ausgestattet.

Der Preis der neuen Experia wurde noch nicht bekannt gegeben. Energica nimmt jedoch bereits Vorbestellungen entgegen. Die ersten Kunden sollen diesen Herbst bedient werden.

Auch lesen: Test Super Soco TC Max: ein gelungenes Vintage-Motorrad

This page is translated from the original post "Energica Experia : une moto électrique pour partir à l’aventure" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

In der Übersicht