Zum Augenschmaus: Die Finalisten des Triumph Custom Wettbewerbs

Kommentieren
Triumph Originals 2025

Hinweis an alle Liebhaber schöner Maschinen: Triumph hat die fünf Finalisten seines Wettbewerbs Triumph Originals 2025 enthüllt

Unter dem Motto „Icons of British Originality“ lädt dieses weltweite Event lokale Teams dazu ein, mit ihrer eigenen Sensibilität die Seele der legendären Triumph Bonneville-Reihe neu zu interpretieren. Und man kann sagen, die Kreationen sind so vielfältig wie spektakulär!

Das Prinzip? Fünf Länder, fünf sorgfältig ausgewählte Tuner, eine einzige Mission: Ein Modern Classic-Modell mit Kreativität, Fachwissen und einer Prise britischen Erbes zu veredeln. Das Publikum kann ab sofort bis zum 5. August auf der Triumph-Website für seinen Favoriten abstimmen.

5 Länder, 5 Bonneville-Interpretationen

Das Vereinigte Königreich setzt auf den Rock’n’Roll-Geist mit The Bonneville Sunraiser, einer glänzenden T100 in Chrom und lebendigen Farben, die von Stockwell Design in London entworfen wurde.

Frankreich kontert mit Hail to the Twin, entworfen von FCR Original auf Basis einer Speed Twin 1200 RS. Hier steht der Motor im Mittelpunkt: Hinterrahmen neu gestaltet, maßgefertigte Vorderradfelge und Lackierung, die Kupferplattierung mit Blattgold kombiniert, machen diese Kreation zu einer Ode an den Parallel-Twin – eine Anspielung auf die revolutionäre Speed Twin von 1937.

Italien, mit South Garage Motor Co, wählte den Weg der Raffinesse inspiriert von den 30er- und 40er-Jahren. Ausgehend von einer Bonneville Bobber hat Giuseppe Carucci das Fahrgestell neu gestaltet und maßgeschneiderte Elemente mit Veredelungen integriert, die an hochwertige Uhrenmanufaktur erinnern.

In Thailand interpretiert Art of Motorcycle von Zeus Custom die Bonneville T100 in einer puristischen, aber detailreichen Version neu, mit lasergraviertem Auspuff, handgearbeitetem Leder und sogar einer in den Sitz integrierten Brieftasche.

Schließlich ist Brasilien unser Favorit mit Gaijin, einem dunklen und schnittigen Café Racer basierend auf einer Speed Twin 1200, entworfen von Shibuya Motorcycles. Mit klaren Linien, subtiler Schuppenlackierung und einer für Geschwindigkeit ausgelegten Heckverkleidung beeindruckt die Maschine sogar im Stand.

Jede Maschine erzählt eine Geschichte – zwischen Hommage, Kühnheit und technischer Meisterschaft. Jetzt sind Sie dran, für diejenige zu stimmen, die den Geist der britischen Marke am besten verkörpert! Die Entscheidung fällt am 12. August.

AUCH LESENSWERT: Ein Honda Dax „Mad Max“

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

This page is translated from the original post "Pour le plaisir des yeux, les finalistes du concours Triumph Custom" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

In der Übersicht