Die Kawasaki W erhält ein neues Design

Kommentieren
Kawasaki W800

Die W800, eine Hommage an den Beginn der Serienproduktion von Kawasaki-Motorrädern, präsentiert sich in einer neuen Farbe für das Modelljahr 2025.

Verwandt mit den berühmten Meguro-Motorrädern, die als Grundlage für die W1 dienten – das erste großvolumige Viertakt-Motorrad von Kawasaki, das 1966 in Serie produziert wurde und in Japan sowie weltweit für Aufsehen sorgte – hat die W800 treue und begeisterte Anhänger. Seit ihrem Erscheinen im Jahr 2011 ist sie sicherlich die dem Original-W-Motorrad in Aussehen und Fahrgefühl am nächsten kommende Maschine, die es Fahrern ermöglicht, den Genuss und den Stolz zu erleben, eine Ikone zu reiten.

Ausgestattet mit einem luftgekühlten Zweizylinder-Viertaktmotor erfüllt sie seit 2019 dank ihres Katalysators die Euro-4-Norm. Die Präzision der konischen Zahnrad-Nockenwelle ist nur ein Qualitätsmerkmal der W800, die glänzend verchromte Schutzbleche vorne und hinten, analoge Instrumente und authentische Seitenverkleidungen aus Metall im Stil der 1960er Jahre trägt.

Kawasaki bewahrt das W-Erbe

Dieser puristische „Cafe Racer“-Stil mit gepolstertem Doppelsitz wird durch eine neue Lackierung für 2025 hervorgehoben. Die schwarzen Seitenverkleidungen werden ergänzt durch einen Tank, der eine subtile Kombination aus Metallic Midnight Gold und Metallic Diablo Schwarz trägt, sowie einen filigranen gelben horizontalen Streifen unter dem klassischen W-Emblem am Tank und vor den gummierten Kniegriffen auf dem „Vintage“-Tank.

Mit Führerschein A2 zugänglich, beginnt die Kawasaki W800-Reihe bei 10.990 Euro. Diese Sonderedition wird den Preis zwar etwas in die Höhe treiben, ist aber den Aufpreis auf jeden Fall wert.

In einer Welt, in der es zum schlechten Allheilmittel geworden ist, Modellen, die es nicht sind, ein authentisches Aussehen zu verleihen, bleibt die W800 ein besonderer Fall. Die Fans der W haben sich nicht täuschen lassen und haben dieses moderne Motorrad als das anerkannt, was es ist: eine Hommage an die japanische Motorradwelt.

AUCH LESEN: Kawasaki Ninja e-1 elektrisch: zum Schreien komisch!

This page is translated from the original post "La W de Kawasaki reçoit une nouvelle robe" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Scooter

Kymco stellt seinen ersten Hybrid-Roller vor!

In der Übersicht