Elektrisches Motorrad: Das Original Sondors Metacycle bald auf den Straßen
Bekannt für seine Elektrofahrräder unternimmt Sondors einen ersten Vorstoß auf den Markt der motorisierten Zweiräder – mit einem recht originellen Modell.
Die Metacycle eröffnet bei Sondors, einem in Kalifornien ansässigen Hersteller von E-Bikes, ein neues Kapitel. Ähnlich wie die BMW CE 04, wenn auch in einem etwas anderen Stil, zeigt dieses kleine Motorrad, dass der Elektorantrieb neue gestalterische Möglichkeiten eröffnet. Hier wurden vor allem die Vorteile des Nabenmotors voll ausgenutzt, um den mittleren Bereich des Fahrzeugs optisch zu entschlacken.
Das Datenblatt der Sondors Metacycle entspricht dem einer kleinen Elektromotorrads, die in erster Linie für die Stadt konzipiert ist. Der Motor liefert 11 PS Dauerleistung und bis zu 20 PS Spitze. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h, mit aktiviertem Sportmodus. Der 4‑kWh‑Lithium‑Ionen‑Akku, im Zentrum des Aluminiumrahmens platziert, soll unter realen Bedingungen zwischen 100 und 130 km Reichweite bieten. Er lässt sich an einer Haushaltssteckdose in etwa 4 Stunden aufladen.
Ein relativ erschwingliches Elektromotorrad
Der Marktstart der Metacycle hat sich verzögert, doch das Motorrad steht offenbar kurz vor seinem großen Debüt in den USA. Die ersten Kunden erhalten einen Nachlass von 2.500 Dollar. Statt 6.500 Dollar kostet das Modell damit 4.000 Dollar (etwa 3.750 Euro). Sondors plant zwar, sein Motorrad in Europa zu verkaufen, kann aber noch kein Datum für die ersten Auslieferungen nennen. Interessenten können bereits jetzt ein Exemplar reservieren, indem sie eine erste Anzahlung von etwa 100 € leisten. Angesichts der angegebenen Leistung sollte die Metacycle in die Klasse der 125‑cm³‑Äquivalente eingestuft werden.
Mehr dazu: Halb Fahrrad, halb Moped: das neue Fantic Issimo 45





This page is translated from the original post "Moto électrique : l’originale Sondors Metacycle bientôt sur les routes" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
