Honda bietet einen erschwinglichen elektrischen Stadtscooter mit dem CUV e an
Mit dem neuen CUV e: im 125cc-Äquivalent setzt Honda die Entwicklung seiner elektrischen Zweiradreihe in Europa fort.
Das zweite emissionsfreie Modell von Honda nach dem EM1 e: setzt bei diesem Roller auf einen pragmatischen Ansatz, der sich auf das Wesentliche konzentriert. Nichts Sensationelles, aber in jeder Hinsicht Einfachheit, Effizienz, komplette Ausstattung und ein moderater Preis.

Unter einer schlichten und unauffälligen Karosserie, fernab von den stilistischen Extravaganzen einiger Konkurrenten wie BMW und seiner CE-Reihe, verbirgt der CUV e: eine durchdachte technische Ausstattung. Sein 6-kW-Motor, gespeist von zwei herausnehmbaren Honda Mobile Power Pack e:-Batterien, erreicht 80 km/h und bietet eine Reichweite von etwa 70 km. Das deckt den Großteil der städtischen und stadtnahen Fahrten problemlos ab. Das Aufladen, möglich über eine Haushaltssteckdose mit einem speziellen Ladegerät, dauert etwa 6 Stunden für eine vollständige Ladung und weniger als 3 Stunden, um 75 % zu erreichen.
Rational statt außergewöhnlich
Vor allem beim Preis-Leistungs-Verhältnis hebt sich der CUV e: hervor. In Frankreich wird er für 3.999 € (ohne Umweltbonus) angeboten und zählt damit zu den erschwinglichsten elektrischen Rollern im 125cc-Äquivalent. Je nach Markt sind auch Miet- oder Leasingmodelle geplant, um den Zugang zur Elektromobilität zu erleichtern.


Trotz seines bewusst unauffälligen Designs verzichtet der CUV e: nicht auf Ausstattung. Er bietet einen flachen Boden, einen USB-C-Anschluss, schlüssellosen Start, eine unterstützte Rückwärtsfahrt und einen Stauraum unter dem Sitz. Die Instrumentierung erfolgt über ein 5-Zoll-TFT-Display oder ein 7-Zoll-Display in der „Connected“-Version mit Navigation und vernetzten Funktionen über die RoadSync Duo-Schnittstelle. Das Fahrwerk, schlicht aber effektiv, basiert auf einem Stahlrahmen, einer Teleskopgabel, 12-Zoll-Rädern und einer kombinierten CBS-Bremse.


Mit seinem einfachen Design, einer rationalen Konstruktion und kompletter Ausstattung richtet sich der Honda CUV e: klar an eine urbane Kundschaft, die ein zuverlässiges, wirtschaftliches und schmuckloses Fortbewegungsmittel sucht. Ein funktionaler Roller, der sich auf das Wesentliche beschränkt.
AUCH LESEN: Der BMW CE 04 entwickelt sich weiter, nicht aber sein Preis
This page is translated from the original post "Honda propose un scooter électrique urbain accessible avec le CUV e:" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
