Vespa verliert ihren Rechtsstreit gegen Kumpan
Die Elektroroller von Kumpan mögen an Vespa erinnern, aber das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum ist der Meinung, dass die deutsche Marke nicht verurteilt werden sollte.
Hilflos gegenüber den chinesischen Nachahmungen kann Vespa offensiver gegen seine europäischen Konkurrenten auftreten. Die italienische Marke hat sogar Klage gegen den deutschen Hersteller Kumpan eingereicht, da sie der Meinung ist, dass dessen Roller im Design zu stark von ihren eigenen inspiriert sind. Der Streit führte zu einem Eingriff der italienischen Polizei, die während der EICMA in Mailand im Jahr 2018 alle Scooter von Kumpan beschlagnahmte.
Leider hat die Justiz zugunsten von Kumpan entschieden. Nachdem sie zunächst Kumpan Recht gegeben hatte, bestätigte das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) seine Entscheidung in der Berufung. Vespa hat jetzt zwei Wochen Zeit, um einen letzten Rechtsbehelf einzulegen. Nach Ablauf dieser Frist wird die Entscheidung endgültig sein.
Kumpan – Vespa: Bald die Versöhnung?
„Dieser lange Rechtsstreit hat riesige Ressourcen gebunden und uns vom italienischen Markt ausgeschlossen, einem der wichtigsten Märkte in Europa“, sagte Herr Tykesson, einer der Gründer von Kumpan. „Wir wären glücklich, die Gelegenheit zu haben, die Eigentümerfamilie von Piaggio so bald wie möglich zu treffen, idealerweise vor der nächsten EICMA-Messe im November, um künftige Streitigkeiten zu entschärfen und gemeinsam an der Frage nachhaltiger Mobilität zu arbeiten“.
Ein Handschlag, der jedoch schwer verbergen kann, dass Kumpan eine Rückkehr anstrebt. Das Unternehmen behauptet, dass diese gerichtliche Entscheidung die Lage nicht nur für sie, sondern auch für alle Scooter-Marken verändert. Ihrer Ansicht nach ist jetzt klar, dass ein Retro-Modell nicht unbedingt eine Kopie von Piaggio ist. Um ihre Argumentation zu untermauern, zitiert Kumpan den Anwalt Matthias Wagner, einen Experten für solche Fragen. Laut ihm „zeigt die Entscheidung des EUIPO, dass Piaggio keine exklusiven Rechte am Retro-Design von Scootern hat“.
Lesen Sie auch: Markt der 50 cc Elektroroller: Ligier an der Spitze, Niu auf Platz vier
This page is translated from the original post "Vespa perd son bras de fer juridique face à Kumpan" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
