ABC der Verkehrsverstöße und Bußgelder in Paris
Hier die Liste der Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung in Paris, mit der Höhe der Geldbußen und den Punktabzügen im Führerschein.
Für Autofahrer :
- Nichtbeachtung einer roten Ampel : Pauschalbuße von 135 € und Abzug von 4 Punkten.
- Nichtbeachtung einer gelben Ampel : Pauschalbuße von 35 € und Abzug von 2 Punkten.
- Befahren oder Parken auf einem Fahrradweg : Pauschalbuße von 135 € und Abzug von 3 Punkten.
- Behinderndes Parken : Pauschalbuße von 35 €.
- Stark behinderndes Parken (z. B. auf dem Gehweg, auf einem Zebrastreifen) : Pauschalbuße von 135 € und mögliche Abschleppung.
- Gefährliches Parken : Pauschalbuße von 135 €, Abzug von 3 Punkten und mögliche Abschleppung.
- Nichtzahlung der Parkgebühr : Post-Parkgebühr (FPS) von 75 € in Zone 1 und 50 € in Zone 2 pro 6-Stunden-Abschnitt.
- Parktarife für schwere Fahrzeuge :
- Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor oder Hybrid über 1,6 Tonnen :
- Zone 1 (1. bis 11. Arrondissement) : 18 € pro Stunde.
- Zone 2 (12. bis 20. Arrondissement) : 12 € pro Stunde.
- Elektrische Fahrzeuge über 2 Tonnen :
- Zone 1 : 18 € pro Stunde.
- Zone 2 : 12 € pro Stunde.
- Diese Tarife gelten von Montag bis Samstag, von 9 h bis 20 h. An Sonntagen und Feiertagen bleibt das Parken kostenlos.
- Forfait Post-Stationnement (FPS) für schwere Fahrzeuge :
- Bei Nichtzahlung oder Überschreitung der erlaubten Parkzeit wird ein Forfait Post-Stationnement (FPS) angewendet. Die Beträge sind wie folgt :
- Zone 1 : 225 €
- Zone 2 : 150 €
- Benutzung eines Handtelefons während der Fahrt : Pauschalbuße von 135 € und Abzug von 3 Punkten.
- Benutzung eines Geräts im Sichtfeld (Bildschirm, außer GPS) : Pauschalstrafe von 1 500 €, Abzug von 3 Punkten und mögliche Beschlagnahme des Geräts.
- Nichtanlegen des Sicherheitsgurts : Pauschalbuße von 135 € und Abzug von 3 Punkten.
- Nichtbeachtung eines Stoppschilds : Pauschalbuße von 135 € und Abzug von 4 Punkten.
- Fahren unter Alkoholeinfluss (Blutalkoholkonzentration zwischen 0,5 g/l und 0,8 g/l) : Pauschalbuße von 135 €, Abzug von 6 Punkten und mögliche Führerschein-Sperre.
- Geschwindigkeitsüberschreitung unter 20 km/h innerorts : Pauschalbuße von 135 € und Abzug von 1 Punkt.
- Geschwindigkeitsüberschreitung zwischen 20 km/h und weniger als 30 km/h : Pauschalbuße von 135 € und Abzug von 2 Punkten.
- Geschwindigkeitsüberschreitung zwischen 30 km/h und weniger als 40 km/h : Pauschalbuße von 135 € und Abzug von 3 Punkten.
- Geschwindigkeitsüberschreitung zwischen 40 km/h und weniger als 50 km/h : Pauschalbuße von 135 € und Abzug von 4 Punkten.
- Geschwindigkeitsüberschreitung gleich oder über 50 km/h : Geldbuße bis zu 1 500 € und Abzug von 6 Punkten.
- Mögliche Zusatzstrafen : Beschlagnahme des Fahrzeugs, Verpflichtung zur Teilnahme an einem Verkehrssicherheitsseminar, usw.
- Im Wiederholungsfall einer Geschwindigkeitsüberschreitung von ≥ 50 km/h innerhalb von 3 Jahren gilt die Tat als Straftat im Straßenverkehr, die mit bis zu 3 Monaten Gefängnis, einer Geldstrafe von 3 750 € und einem Abzug von 6 Punkten im Führerschein bestraft wird.
Für Radfahrer :
- Nichtbeachtung einer roten Ampel : Pauschalbuße von 135 €.
- Fahren auf dem Gehweg : Pauschalbuße von 135 €.
- Tragen von Kopfhörern oder Nutzung des Telefons während der Fahrt : Pauschalbuße von 135 €.
- Fehlende Beleuchtung nachts oder bei schlechter Sicht : Pauschalbuße von 11 €.
- Missachtung von Vorfahrten : Pauschalbuße von 135 €.
- Mitnahme eines Fahrgasts ohne geeigneten Sitz : Pauschalbuße von 35 €.
- Richtungsänderung ohne vorherige Ankündigung : Pauschalbuße von 35 €.
- Fahren mit mehr als zwei nebeneinander auf der Fahrbahn : Pauschalbuße von 35 €.
- Fahren unter Alkoholeinfluss : Pauschalbuße von 135 € und mögliche Führerschein-Suspendierung.
Es ist zu beachten, dass Verstöße mit dem Fahrrad nicht zum Punktabzug im Führerschein führen.
Für Fußgänger :
- Überquerung außerhalb von Fußgängerüberwegen oder bei roter Ampel : Pauschalbuße von 4 €.
- Gehen auf der Fahrbahn ohne Notwendigkeit : Pauschalbuße von 4 €.
Die Höhe der Geldbußen kann je nach Zahlungsfrist variieren: ermäßigt bei schneller Zahlung, erhöht bei Verspätung. Außerdem können bestimmte Verstöße zu zusätzlichen Strafen führen, wie z. B. zur Führerschein-Sperre oder zur Abschleppung des Fahrzeugs.
ZUM WEITERLESEN: Die Stadt Paris erfindet neue Verkehrsbeschränkungen
This page is translated from the original post "Abécédaire des infractions et amendes si vous circulez à Paris" lang Französisch.
Wir empfehlen Ihnenauch:
Weitere Artikel auch
