Achtung vor den „Olympischen Fahrspuren“!

Kommentieren
Voies olympiques Paris 2024

Während der olympischen und paralympischen Periode werden 185 km Fahrspuren auf den Straßenachsen rund um Paris privatisiert.

Diese Fahrspuren sind ausschließlich für den Verkehr von Fahrzeugen reserviert, die dem Transport von Athleten, akkreditierten Journalisten oder offiziellen Delegationen dienen. Natürlich sollen Athleten und VIPs gut betreut werden, aber keine Sorge, sie stehen auch Fahrzeugen von Rettungs- und Sicherheitsdiensten, Taxis, Krankenwagen sowie dem öffentlichen Nahverkehr zur Verfügung. Jedes Fahrzeug, das ohne vorherige Genehmigung auf einer olympischen Fahrspur unterwegs ist, riskiert eine Geldstrafe von 135 Euro und rechtliche Schritte. 

Es handelt sich jeweils nur um eine einzelne Fahrspur auf der Straße, die anderen bleiben befahrbar. Allerdings stellt sich die Frage, ob dadurch echte Engpässe auf diesen Achsen entstehen könnten. Nehmen wir zum Beispiel den Autobahnring (Périphérique). Die olympische Fahrspur, die durch Leuchttafeln und eine Bodenmarkierung mit der Aufschrift „PARIS 2024“ gekennzeichnet ist, befindet sich links anstelle der schnellen Fahrspur. Fahrzeuge müssen also nach rechts ausweichen, um Ausfahrten zu benutzen. Sind jedoch die rechte(n) Spur(en) verstopft, muss man warten, um sich einzufädeln, was einen neuen Stau auf der olympischen Spur selbst verursachen wird…

Die Fahrspuren sind ab Montag, dem 15. Juli, aktiviert und auf folgenden Straßenachsen vorhanden:

  • A1 zwischen Roissy Charles de Gaulle und Porte de la Chapelle bis zum 11. September
  • A4 zwischen Collégien und Porte de Bercy bis zum 13. August und vom 30. August bis zum 8. September
  • A12 zwischen Rocquencourt und Montigny le Bretonneux bis zum 13. August und vom 27. August bis zum 8. September
  • A13 zwischen Porte Maillot und Rocquencourt bis zum 13. August und vom 27. August bis zum 8. September
  • Der Boulevard Périphérique, von Porte de Vanves bis Porte de Bercy, entlang der Nordseite bis zum 13. August und vom 22. August bis zum 11. September
  • Der runde Boulevard (La Défense) bis zum 13. August und vom 22. August bis zum 11. September
  • Bestimmte Pariser Straßenachsen

Wir werden abwarten müssen, wie sich der Verkehr in der Île-de-France tatsächlich entwickelt, aber behalten Sie vor allem im Hinterkopf, dass dies keine Überraschung ist. Diese Fahrbeschränkungen wurden bereits vor über zwei Jahren angekündigt und vorbereitet und werden nur vorübergehend sein. Lassen Sie sich auch nicht von Pessimisten oder Desinformationsversuchen täuschen, denn jetzt ist nicht die Zeit für Kritik, sondern für vorausschauendes Handeln. Das einzige Ziel ist, dass das Fest für alle schön wird.

AUCH LESEN: Paris sperrt sich im Vorfeld der Olympischen Spiele ab

This page is translated from the original post "Attention aux „voies olympiques“ !" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Nicht kategorisiert

Maserati gewinnt 15 % elektrische Reichweite in 500 Millisekunden

In der Übersicht